Quelle: WFB / Jens Lehmkühler
Selbst altbekannte Quartiere entdecken Besucher:innen mit völlig neuen Augen, sobald man sie vom Wasser aus betrachtet. Schilfbewachsene Ufer, saftige Wiesen mit grasenden Kühen, zu umschiffendes Geäst der Bäume und Libellen, die sich auf dem Paddel niederlassen - eine Kanutour mit Freunden und Familie ist immer ein kleines Abenteuer. Auf der Lesum-Route über die Wümme bis Dammsiel am Rande des Blocklandes können Interessierte bei der TURA Kanusportabteilung einige der schönsten Seiten des Bremer Nordens kennenlernen. Der Verein bietet regelmäßige Kurse für Neueinsteiger:innen und Kenner:innen des Kanusports an - für Vereinsmitglieder sogar kostenlos. Auch für Segel-Fans ist die Lesum ein wahres Eldorado: Knapp 20 Segelvereine sind am Flussufer zu Hause und bieten Liegeplätze für erfahrene Segler:innen mit eigenem Boot.
Am Lesumhafen 24/26 bietet die Kanusportabteilung von TURA Bremen e.V. Paddelkurse für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, Workshops und regelmäßige Trainings für verschiedene Untersparten des Kanusports an. Konditionen für geführte Touren (z.B. Schulklassen oder Geburtstage) und Termine siehe:
www.turakanusport.de
Mach' mal blau
- Übersicht
- 6. Kultur und Genuss am Fluss - Maritime Meile
- 7. & 8. Schwofen, schippern, schlemmen, schnacken - Vegesacker Hafenfest und Grauer Esel
- 9. Schiff ahoi - Vegesacker Museumshaven
- 10. Da ist Musik drin - Internationales Festival Maritim
- 11. Vegesacker Geschichtenhaus
- 12. Volle Fahrt voraus - bike & ship
- 13. Land in Sicht - Kanu- und Segel-Touren
- 14. Den Norden neu entdecken - Führungen und Rundgänge
- 15. Riviera des Nordens - Lesumer Flusslandschaft