Datum/Zeit
21.11.2022 - 23.12.2022
Ab dem 21. November ist es wieder so weit: die Vegesacker Innenstadt heißt die Weihnachtzeit willkommen! Schlendern Sie durch die stimmungsvoll geschmückte Shopping Meile und genießen Sie dabei den Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln. Hier gibt es in der Vorweihnachtszeit Vieles zu entdecken!
Im Vegesacker Winterdorf mit Almhütte, Kinderkarussell und dem Vegesacker Winterwald, der mit fast 10 Meter hohen Tannen und einen Gastrobereich zu einem gemütlichem Beisammensein einlädt, trifft norddeutsches Weihnachtsfeeling auf bayerisches Alpenglühen. Außerdem erwartet Sie ein vielfältiges und stimmungsvolles Programm.
Während sinkende Temperaturen, geschmücktes Grün und stimmungsvolle Beleuchtung täglich für winterliche Atmosphäre sorgen, verwandelt sich die Fußgängerzone zum Wochenende hin immer wieder neu. Sie wird zur Theaterbühne und Konzertlocation, zum Kunsthandwerkermarkt sowie Ort für feurige und eiskalte Künste, denn jedes der verlängerten Adventswochenenden trägt ein anderes Motto. So erwecken im Rahmen von „Feuer und Eis“ Eisbildhauer:innen und Feuerkünstler:innen die gegensätzlichen Elemente zum Leben. Zum zweiten Adventswochenende erklingen „Fette Töne“ in der Fußgängerzone. Deren musikalische Bandbreite reicht von Posaunenchor über Schlager bis zu Swing-Classics, was garantiert, dass wirklich jeder in Festtagsstimmung kommt. Die Tage um den dritten Advent gehören Kunsthandwerker:innen, die ihre Arbeiten am „Kunst und Handwerk“-Wochenende in kleinen Holzhütten entlang der Gerhard-Rohlfs-Straße feilbieten. Das Motto „So ein Theater!“ am vierten Adventswochenende lockt Straßenkünstler:innen in die Vegesacker Innenstadt. Begleitet wird jedes Themenwochenende von Musik und wechselnden Aktionen verschiedener Initiativen und der Vegesacker Einzelhändler:innen.
Alle aktuellen Informationen hierzu finden Sie unter vegesack.de.
Unser Tipp: Verbinden Sie Ihren Besuch auf dem Vegesacker Winterspaß doch mit einem Ausflug an die Maritime Meile und dem 400 Jahre alten Museumshafen, ganz in der Nähe des Vegesacker Bahnhofes. Nach einem ausgiebigen Spaziergang im angrenzenden Stadtgarten, entlang der Weser, schmecken Kinderpunsch und Glühwein doppelt so gut. Ein Orientierungssystem mit vielfältigen Hinweisen zur Vegesacker Geschichte weist den Weg zurück zur Shopping Meile.