Datum/Zeit
17.06.2022 - 19.06.2022
Veranstaltungsort
Knoops Park
Vom 17. bis 19. Juni kehrt das Klassik-Open-Air Festival zurück in den Knoops Park – und damit das einzigartige Lesmona-Gefühl!
Bereits seit 1995 lockt das Festival Liebhaber:innen klassischer Musik in den Bremer Norden. An drei Tagen können sich die Besucher:innen dann in entspannter Atmosphäre zu klassischer Musik der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen zurücklehnen, die Gesellschaft fröhlicher Menschen und mitgebrachte Leckereien bei einem Picknick genießen.
Werke von Mozart, Puccini, Mendelssohn, Verdi und Mascagni – Beginn 21 Uhr, Einlass 19 Uhr
Liebe, Hass, Eifersucht oder Begierde – in der Oper spiegelt sich die ganze Bandbreite menschlicher Empfindungen wider. Beim Auftaktkonzert des Festivals entzünden Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen und ihre Gäste ein strahlendes Feuerwerk leidenschaftlicher Musik. Die Moderation übernimmt Daniel Finkernagel. Fiebern Sie mit, wenn in der ›Bremer Freitagnacht‹ temperamentvolle Werke, vornehmlich aus der Welt der Oper, auf der großen Parkbühne zur Aufführung kommen!
Musikalisch-literarischer Streifzug – Beginn 16 Uhr, Einlass 14 Uhr
Heißgetränke und sündhaft süße Backwaren, dazu prominent vorgetragene Literatur und ein leidenschaftliches Kammermusik-Ensemble des Orchesters – das sind die erlesenen Zutaten des literarisch-musikalischen Streifzugs am Nachmittag. Selbstverständlich können zum ›Tee in Lesmona‹ auch kühlende Getränke genossen werden, wenn auf der Bühne das feurig-knisternde Festival-Motto Hitze entfacht.
Führung durch Knoops Park ›Heimliche Küsse in Nizza‹
Auf den Spuren von Marga und Percy – 14.30 Uhr, Treffpunkt: Festival-Service
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung am Festival-Service
Werke von Mendelssohn, Taranta!, Puccini, Rota und Sibelius – Beginn 20:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Euphorie unterm nächtlichen Himmel! Das gibt es auch im italienischen Salento, wenn dort alljährlich ›La Notte de la Taranta‹ gefeiert wird – ein Festival, bei dem hunderte Musiker:innen, Sänger:innen und Tänzer:innen ›La Taranta‹, eine dem Flamenco verwandte Musik zelebrieren und sich in Ekstase tanzen. Mit der All-Star-Formation Taranta! geht das Festival mit seinem künstlerischen Leiter Mauro Durante nun zum ersten Mal auf Tournee nach Deutschland und spielt zusammen mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Tarmo Peltokoski ein packendes Crossover-Konzert. Ganz sicher, dass sich auch das Bremer Publikum von dieser geballten Ladung italienischem Temperament, musikalischer Virtuosität und tänzerischer Ekstase begeistern lässt! Die Moderation übernimmt Friederike Westerhaus. Etwas Abkühlung bietet danach romantisches Kultkino unter dem Bremer Nachthimmel:
Open-Air-Filmnacht
ca. 22.30 Uhr
›Sommer in Lesmona‹
Der Kult-Film mit Katja Riemann
ab 11.00 Uhr, Beginn und Einlass
Nach der abgespeckten Ausgabe im letzten Jahr fährt das Zukunftslabor des Orchesters am Festival-Sonntag wieder das ganz große Besteck auf: Von der Instrumentenstraße über Kinderschminken, verschiedenen Workshops und Ensembles, Stelzenart, Parkführungen und Picknickwettbewerb bis zum nachmittäglichen Höhepunkt – dem ›Großen Familienkonzert‹, bei dem Kinder mit den Orchester-Profis zusammen musizieren – bietet der Sonntag etliche Gelegenheiten zum Mitmachen und Genießen!
Weitere Details zum Programm sowie die Tickets zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.