Datum/Zeit
25.06.2023
Veranstaltungsort
Stadtkirche Vegesack
Im Zentrum des Abends steht der 2020 von der irischen Komponistin Ailís Ní Ríain komponierte Liederzyklus „Watershed“ für Altstimme (Julie Comparini) und Klavier (Yonit Kosovske). Hierin vertont Ailís Ní Rían fünf Lieder zu Gedichten aus dem Buch „And Say“ der in Irland lebenden Schriftstellerin Jessica Brown.
Seit Jahrhunderten dient das Wasser als Inspiration für Künstler:innen aller Genres. Die Sehnsucht nach dieser lebensessenziellen Quelle führt den Menschen zu der rohen Schönheit der Seen, Flüsse, und Ozeane. Die verschiedenen Rhythmen und Stimmungen des Wetters und die manchmal auch destruktive Kraft des Wassers in Form von Stürmen und Fluten lädt nach wie vor zu Vergleichen mit menschlichen Emotionen ein. Gleichzeitig steht das englische Wort “watershed” nicht nur für eine Wasserscheide oder Abflussgebiet im geologischen Sinne, sondern auch für einen Wendepunkt: Einen Moment, ab dem alles eine neue Richtung einnimmt. In diesem Sinne bildet Watershed als neues musikalisches Werk sowohl eine Verbindung zu als auch eine Lösung von der poetisch-musikalischen Tradition der natur- und umweltbezogenen Metaphern menschlicher Emotionen.
Außerdem erklingt an diesem Abend Edward Elgar Liederzyklus „Sea Pictures“, op. 37 (1899).
Sara Försters Medien sind die Fotografie und deren analoge Materialien, die sie auf vielseitige Weisen verarbeitet und in installative Werke übersetzt. In ihrer künstlerischen Materialforschung hinterfragt sie die Beständigkeit von Bildeinheiten und deren Wahrnehmung. Durch manuelle Bearbeitung des analogen Fotomaterials transformiert die Künstlerin das ursprüngliche Motiv und macht das Trägermaterial selbst zum Inhalt des Bildes. Seit zwei Jahren ist Antikglas als Material für Fotoarbeiten und raumbezogene Lichtinstallationen hinzugekommen. Hierbei interessiert sie, wie beim Fotomaterial, das Glas in seiner Materialität. Bereits vorhandene Strukturen, Farben und Reflexe werden hervorgehoben und mit dem Raum in Verbindung gebracht.
Für das Konzert „watershed“ zeigt Sara Förster erstmals eine Lichtprojektion zu Musik. Mit Overheadprojektoren werden Strukturen des Glases, die an Wasser erinnern, in vergrößert und bewegt in den Raum gebracht. Hinzu kommen Projektionen von Wasser und deren Reflexionen, die in farbigen Lichtspielen die Musik begleiten werden.
Julie Comparini, Alt – Yonit Kosovske, Klavier – Schirin Nowrousian, Rezitation – Sara Förster, Visuals
Wann: Sonntag, 25. Juni um 19 Uhr
Wo: Stadtkirche Vegesack, Kirchheide 10, 28757 Bremen
Eintritt frei
Die weiteren Veranstaltungen der Reihe finden Sie unter LUX Freilicht
Eine Kooperation der Arbeitnehmerkammer Bremen mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen, mit Unterstützung durch das CITY 46 Kommunalkino Bremen