Lichthof Kunstfabrik – Programm Oktober & November 2023
Datum/Zeit
03.10.2023 - 04.11.2023
Veranstaltungsort
Lichthof Kunstfabrik
Ausstellung und Vorträge in der Lichthof Kunstfabrik
Die Galerie Lichthof Kunstfabrik freut sich ihre Besucher:innen mit neuem Programm in Ihren Ausstellungen begrüßen zu dürfen:
03. Oktober: Ausstellungseröffnung von Ahmad Salma mit dem Oud Spieler Shadi Almoghrabi
Ahmad Salma wurde 1975 als Kind palästinensischer Flüchtlinge in Damaskus geboren. Schon früh kam er mit Kunst in Berührung. Sein Vater besaß eine Galerie mit alten Möbeln und Kunstobjekten in der Damaszener Altstadt. Salma studierte Modedesign und arbeitete zunächst als Designer, bevor er sich 2002 der Kunst zuwandte. Seit 2012 lebt er bei Hannover, wo er malt und Kunst-Workshops für junge Flüchtlinge durchführt. Seine Bilder und Skulpturen wurden in Damaskus, Sevilla, London und in Deutschland ausgestellt. Er ist Mitglied der Generalunion Palästinensischer Künstler.
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Eintritt frei
Die Ausstellung findet im Rahmen des FUNUN Festivals statt.
28. Oktober – 05. November: Kleiner Kunstmarkt
Beteiligung von 27 Künstler:innen
In dem stimmungsvollen Ambiente des alten Fabrikgebäudes findet in diesem Jahr das erste Mal im Lichthof Kunstfabrik ein kleiner Kunstmarkt statt. Etwa 33 Künstler:innen, die bereits einmal in Einzel oder Gruppenausstellung im Lichthof waren, zeigen kleine Formate ihrer Arbeiten, zu kleinem Preis. Dabei lassen sich viele originale Kunstgeschenke entdecken! Zu der Ausstellungseröffnung begleitet uns das Quartett „Henning Way“ mit Swing und Blues.
Kommen Sie gerne dazu, die Galerie Lichthof Kunstfabrik auf Sie!
Ausstellungseröffnung in der Galerie Lichthof Kunstfabrik am Samstag, 28 Oktober um 15:00 Uhr mit Florian Boelke und dem Quartett Henning Way
Öffnungszeiten der Galerie Lichthof Kunstfabrik: täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr
29. Oktober: Malen mit Kindern zwischen den Bildern der Ausstellung
Kinder ab 5 Jahre können Ihre Stifte mitbringen und ihr Lieblingsbild aus der Ausstellung malen. Wir werden die Bilder dann in der Galerie, während Ausstellungszeit aufhängen. Auf die kleinen Künstler:innen wartet am Schluss der Ausstellung eine kleine Überraschung!
Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Uhr
01. November: Vortrag mit Peter Schenk EXPEDITION durch die FOTOGESCHICHTE
Die Entdeckungsreise durch die gestalterische Entwicklung der Fotografie startet bei den Vorläufern wie der Laterna Magica, vorbei an den frühen fotografischen Verfahren bis hin zur 3D-Fotografie und zur zeitgenössischen Fotokunst. Die Beziehung von Fotografie und Malerei wird auf der Tour gestreift, ebenso wie Entwicklungen in der Gegenwartskunst – wo Werke von Peter Lik oder Andreas Gursky auf Auktionen zu Rekordpreisen in Millionenhöhe gehandelt werden. Die Expedition endet bei den mit künstlicher Intelligenz betriebenen Bildgeneratoren im Heute.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Eintritt frei
03. November: Lichtbildervortrag – Claude Monet und der Impressionismus in Frankreich
Claude Monets Werke werden heute zu den bedeutendsten Leistungen der Malerei im frühen 19. Und 20. Jahrhundert gerechnet. Kaum vorstellbar ist daher der Spott und die Abwehr, dem sich der Maler und seine Weggefährten ausgesetzt sahen, als die Bewegung des Impressionismus Anfang der 1870er Jahre ins Leben gerufen wurde. Der Vortrag gibt Einblicke in die künstlerische Entwicklung Monets, berichtet über die Salons der Kaiserzeit und Paris als Kunstmetropole jener Jahre.
Zudem werden Hauptwerke des Künstlers, darunter die Seerosen-Serien und die Kathedrale von Rouen, im kunstgeschichtlichen Kontext erläutert.
mit Detlef Stein
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Eintritt 15 €
Voranmeldung wünschenswert
04. November: Im Gespräch mit dem Kunstwerk – Geschichten zur Kunst.
Seit 4 Jahren tue ich es. Mit den Kunstwerken sprechen. Ich genieße es und verheimliche es auch nicht mehr. Nein, ich schreibe es auf und ja, manchmal lese ich es auch vor.
Das Kunstwerk als Impuls für eine Geschichte, ein Gespräch zwischen Mensch und Werk, mal schräg, mal gerade, mal melancholisch oder gar humorvoll, nie weiß man genau was passiert….
Mit Kathrin Klug
Uhrzeit 17:00 Uhr
Eintritt 10 €
Weitere Informationen zum Programm und zur Lichthof Kunstfabrik finden Sie hier.