Datum/Zeit
05.08.2022 - 07.08.2022
Die Zwangspause ist vorbei – Deutschlands größtes Seamusic-Festival lässt es wieder krachen! Am ersten Augustwochenende wird Bremen-Vegesack erneut zur riesigen Open-Air-Bühne. Rund um die Maritime Meile und am Samstag auch im Innenstadtbereich zeigen zahlreiche Bands, Gruppen und Chöre, wie variantenreich und mitreißend sich Musik vom Meer interpretieren lässt. Von traditionellen Shanties über sanfte Balladen bis hin zu rockig-punkigen Songs aus aller Welt – mehr Meer-Musik geht nicht.
Rund 100.000 Besucher:innen waren es bislang, die sich jedes Mal von der besonderen Musikauswahl ebenso begeistern ließen wie von der tollen Stimmung und der familiären Atmosphäre, die die Musiker:innen untereinander und mit ihrem Publikum zusammenbringt wie kaum ein anderes Event. Wie beliebt das Festival bei den Künstler:innen ist, zeigt sich auch an den vielen Gruppen, die Jahr für Jahr im August wieder im Bremer Norden anlanden und die Bühnen rocken. Auch dieses Jahr sind werden wieder viele bekannte Gesichter das Publikum in Feier-Laune versetzen.
Auf insgesamt drei Bühnen – im Havenwald direkt neben dem Museumshaven, Am Utkiek und im Stadtgarten Vegesack – zeigen auch in diesem Jahr bekannte Formationen ebenso ihr Können wie neue Gesichter aus der internationalen Seamusic-Szene. Paddys Passion oder Armstrongs Patent etwa treffen in Vegesack auf treue Fans. Auch die niederländischen Feelgood-Musiker von Harmony Glen haben in der Vergangenheit schon unvergessliche Festival-Momente kreiert. Ihre irisch-keltische Folklore verweben sie mit weiteren musikalischen Einflüssen zu Rhythmen, die man so schnell nicht aus dem Kopf bekommt, und Tanzen wird ganz einfach zum Reflex.
Zu ersten Mal dabei sind zum Beispiel Ian Bruce, Frank und Kate – ein dynamisches Trio, das mit Tönen zwischen rockig und melancholisch gleich die ganze Bandbreite maritimer Songs im Gepäck hat. Ein Highlight sind die Eigenkompositionen, sie changieren zwischen energiegeladenem Rhythmen und ruhigeren Melodien.
Nach einem Schiffssegel, das bei Schönwetterlagen eingesetzt wird, hat sich die Band Stun’sl benannt. Auch diese Gruppe ist neu dabei und zeigt mit übersprudelnder Freude und Lust auf melodische Harmonie, wie man das Erbe der Seemannslieder klangvoll bewahren kann. Jeder Song erzählt dabei eine kleine Geschichte.
Starken Irish- und Celtic Folk steuert die Foggy Crew bei. Im Programm so ziemlich alles, was in den vergangenen Jahrzehnten in den Pubs weltweit gespielt wurde. Darunter bekannte Songs von den Pogues und den Dubliners bis hin zu aktuellen Nummern von Flogging Molly oder den Dropkick Murphys. Gitarre, Mandoline, Bass und Cajon ergänzen den mitreißenden Folkgesang der vier Musiker, die ihr Publikum gleich mit auf eine melodische Reise ans Meer nehmen.
Natürlich zeigen auch Gruppen aus der Region wie Hart Backbord, der Schulschiff Deutschland-Chor oder der Seemanns-Chor Vegesack zeigen, was sie in punkto Seamusic drauf haben.
Los geht es bereits am Donnerstag, den 4. August um 17 Uhr, wenn in der Stadtkirche Vegesack das traditionelle Benefiz Konzert steigt.
Neben der Musik gibt es beim Festival Maritim auch jede Menge weitere spannende Sachen zu entdecken: So bieten die Signalstation, das Overbeck-Museum (Freitag 11 – 18 Uhr, Samstag & Sonntag 11 – 17 Uhr) und das Vegesacker Geschichtenhaus (Samstag 11 – 17 Uhr) allerlei Interessantes für seine Besucher:innen. Aber nicht nur an Land, sondern auch zu Wasser gibt es einige Highlights zu erkunden. Am Samstag und Sonntag nimmt die Barkasse „Vegebüdel“ zwischen 12 und 17 Uhr kleine und große Seeleute mit zur Rundfahrt auf Lesum und Weser. Und auch der Versuchskreuzer „Bremer“ liegt während des Festivals Maritim im Musemshaven und empfängt seine Besucher:innen am Samstag und Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr zur Open-Ship Veranstaltung. Und wenn man das Festival gleich auf dem Wasser anlaufen möchte: ein Fahrgastschiff von Hal Över startet am Samstag um 8.30 Uhr am Martinianleger Richtung Vegesack und trifft dort um 9.30 Uhr ein. Zurück geht es ab 17.50 Uhr, Ankunft in der Bremer Innenstadt ist 19 um Uhr.
Natürlich ist auch für die kleineren Gäste etwas geboten. Diese können das Piratenland am Vegesacker Geschichtenhaus entern. Austoben können sich Kinder auf dem Bungee-Trampolin, dem Piratenschiff und der Aladdinrutsche. Neben einer Mal- und Bastelstation und einem Glücksrad liegt auch Magie in der Luft: am Sonntag besucht jeweils um 12, 14 und 16 Uhr Friedrich der Zauberer das Piratenland.
Ein buntes Rahmenprogramm mit einer Cocktail-Bar am Weserufer, vielen weiteren Getränke- und Essensständen oder den berühmten Gigs auf der Fähre, die Bremen-Vegesack mit dem niedersächsischen Umland verbindet, rundet das Event ab. Nicht zu vergessen das absolute Highlight am FestivalSonntag ab ca. 22 Uhr: Zum Shanty-Slam treffen sich alle Künstler:innen noch einmal auf der Bühne und sorgen gemeinsam für echtes Gänsehaut-Gefühl. Krönender Abschluss ist das anschließende Höhenfeuerwerk, das den Blick noch für einige Zeit von der Bühne weg direkt in den Himmel lenkt.
In diesem Jahr hat das Festival im Übrigen mit den Feiern und Veranstaltungen zum 400. Geburtstag des Vegesacker Havens einen ganz besonderen Rahmen.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter Festival Maritim.