
Skulpturen in Knoops Park

seltenen Tierarten in Naturschutzgebieten

Overbeck Museum auf einen digitalen Rundgang ein.

für den nächsten Ausflug ins Grüne im Bremer Norden


The Golden Record
Ohad Ben-Ari am Klavier im Bürgerhaus

Geschichte der Fotografie

Der Bremer Norden Newsletter

Kaum irgendwo ist Bremen so maritim wie im Bremer Norden. Einen Überblick über alle Gewässer, Häfen, Paddelmöglichkeiten, Fahrten mit den Traditionsschiffen und vieles mehr gibt jetzt das neue Wassersportverzeichnis "Mach mal blau".
Kontaktadressen und Infos zum Kutterpullen gibt’s hier!
So vielfältig wie der Bremer Norden sind auch die dortigen Führungen! Ob Kultur-, Natur- oder Aktivliebhaber und -liebhaberinnen, hier kommen alle auf ihre Kosten! Mehr Infos gibt's auch im Info-Point im KITO!
Entspannte Momente im Grünen, interessante Geschichten und Entdeckungen: Schon allein deshalb sind die Parks in Bremen-Nord eine Reise wert. In unseren Ausflugtipp finden Sie sehenswerte Orte, Sportangebote und Cafés und Restaurants für den Pausenhalt. Neugierig geworden? Dann werfen Sie einen Blick in die neue Parkbroschüre "Grüner wird's nicht". Entdecken Sie einzigartige Parklandschaften in Bremen-Nord!
Anspruchsvolle Ausstellungen und Museen oder unterhaltsame Konzerte und Events - in Bremen-Nord kein Widerspruch, wie die Kultur-Route zeigt. Mehr
Während Sie zahlreiche Sportgärten und Wätjens Park in Blumenthal zu einem Tag an der frischen Luft einladen, macht der Denkort Bunker Valentin Geschichte spürbar. Mehr
Denkort Bunker Valentin
Es gibt viele Umschreibungen, die versuchen sich diesem Bauwerk zu nähern und dabei unwillkürlich auf dem schmalen Grat zwischen Staunen und Schaudern wandern: monumentaler Koloss, Mahnmal aus Stahlbeton, Relikt des Verbrechens. Über 10.000 Zwangsarbeiter haben den U-Boot-Bunker Valentin unter nationalsozialistischer Herrschaft erbauen müssen. Seit Herbst 2015 ist das graue Ungetüm ein historischer Erinnerungsort. Mehr