Bildquelle: Dijana Nukic
J.H.G. Scharringhausen Delikatessen und havengalerie
Hier kauften Reeder Petroleum für ihre Schiffe, später wurden Senfheringe in Konserven eingelegt. Eines aber war immer gleich: der Name. In fünfter Generation und
seit sage und schreibe 1862 ist J.H.G. Scharringhausen am selben Standort zu Hause, seit geraumer Zeit als Feinkostgeschäft. Regionale Delikatessen und internationale Spezialitäten wie Olivenöle aus Spanien oder Konfitüren aus Belgien locken Genießer von nah und fern. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die "Vegesacker-" und die "Hanse-Kiste" zum individuellen Bestücken mit Gaumenfreuden. Ein besonderer Service: Die Gourmet-Expert:innen stellen auch Picknickkörbe für den Ausflug ins Grüne zusammen. Vorübergehend geschlossen: Nur einen Steinwurf entfernt, bereichern junge Kreative die Kulturlandschaft. Die havengalerie ist Norddeutschlands einzige Galerie für Karikaturen und Cartoons. Ausstellungen von namhaften Karikaturisten, von Til Mette über Tetsche bis Martin Perscheid, setzen frische Akzente und verwandeln die Galerie in einen beliebten Treffpunkt für Freund:innen komischer Kunst im Bremer Norden.
Bei J.H.G. Scharringhausen Delikatessen in der Alten Hafenstraße 15: Mo.-Do. von 10-19 Uhr, Fr. von 9-19 Uhr und Sa. von 9-16 Uhr.
Weitere Informationen zur havengalere siehe: www.havengalerie.de
Kultur und Kohltour
- Übersicht
- 21. Kultur mit Kultstatus - KITO und kuba
- 22. Künstlerisches Kleinod - Haus Lesmona mit Skulpturengarten
- 23. Aus Liebe zur Kunst - Overbeck-Museum
- 24. & 25. Gaumen- und Augenschmaus - Scharringhausen und Havengalerie
- 26. Schlaue Köpfe aus aller Welt - Constructor University
- 27. Hochburg der Feste - Burg Blomendal
- 28. Maritimes Erbe - Heimatmuseum Schloss Schönebeck
- 29. Kunst, Kultur und Kulinarik - Kränholm
- 30. Schöne Töne - Sommer in Lesmona
- 31. Up'n Swing - Dixieland