Datum/Zeit
20.12.2019
Veranstaltungsort
Overbeck-Museum
Tanzen im Museum? Und lassen sich Wolken eigentlich nicht nur malen, sondern auch tänzerisch darstellen? Wie das geht, zeigt gerade das Kindertanzprojekt „Wolkenmaler*in“ im Overbeck-Museum. Gemeinsam mit der Tanzpädagogin Anna Jäger haben Hortkinder der Grohner Düne zu den Wolkenbildern von Fritz Overbeck eine zauberhaft anmutende Tanzperformance einstudiert. Das Ergebnis der dreimonatigen Proben ist am 20. Dezember im Overbeck-Museum in Bremen-Vegesack zu sehen: Da führen die kleinen Nachwuchskünstler*innen ihre selbst erarbeitete Choreografie öffentlich auf – direkt zwischen den Originalgemälden von Fritz und Hermine Overbeck.
Öffentliche Aufführung:
Wolkenmaler*in ist ein Projekt von QUARTIER gGmbH in Kooperation mit Kultur Büro Bremen Nord gGmbH (Overbeck-Museum) und Kita Bremen.
Es wird gefördert durch das Programm „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ). Die BKJ ist Programmpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung.“
QUARTIER ist eine gemeinnützige Einrichtung für kulturelle Bildung und soziale Teilhabe.