Datum/Zeit
12.11.2019
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Vegesack
„Die forschen im Elfenbeinturm. Das hat nichts mit mir zu tun“, so denkt mancher über Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. An der Jacobs University in Bremen-Nord sieht das anders aus. Viele Professorinnen und Professoren beschäftigen sich mit Themen, die uns alle berühren. Um diese Alltagsthemen geht es in der Vortragsreihe „Wissenschaft für alle – Jacobs Uni trifft Bürgerhaus“.
Themen, die alle betreffen
Chemische Reaktionen sind grundlegend für unser Leben. Die elementaren Vorgänge, die zur Bildung neuer Moleküle führen, finden auf einer unvorstellbar kurzen Zeitskala statt. Licht benötigt für den Weg von der Erde zum Mond etwa eine Sekunde, in 100 Femtosekunden kommt es nicht einmal um eine Haaresbreite voran. In dem Vortrag erläutert Prof. Dr. Arnulf Materny, wie derart kurze Lichtblitze eingesetzt werden können, um Schnappschüsse chemischer Reaktionen zu gewinnen und was diese Lichtblitze mit Vögeln gemeinsam haben.
Veranstaltungshinweise: