Datum/Zeit
14.03.2019
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Vegesack
„Die forschen im Elfenbeinturm. Das hat nichts mit mir zu tun“, so denkt mancher über Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. An der Jacobs University in Bremen-Nord sieht das anders aus. Viele Professorinnen und Professoren beschäftigen sich mit Themen, die uns alle berühren. Um diese Alltagsthemen geht es in der Vortragsreihe „Wissenschaft für alle – Jacobs Uni trifft Bürgerhaus“.
Themen, die alle betreffen
Am 14. März um 19 Uhr berichtet berichtet Prof. Dr. Alexander Lerchl über die Entwicklung des modernen Menschen vom Neandertaler zum Homo sapiens. Der Vortrag beleuchtet, wie sich der moderne Mensch in rasanter Zeit über den gesamten Globus entwickelt hat. Neben der Evolution spielten die Sprache und die Erfindung der Schrift ebenso eine wichtige Rolle wie die Sesshaftigkeit und die Kultur des Getreideanbaus. Der Vortrag gibt auch Einblicke in die Bedeutung von Religionen für den Prozess der Menschwerdung.
Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Vegesack in Raum E.03 statt | Eintritt ist frei | Veranstaltungspartner: Jacobs University Bremen