Vogelhochzeit beobachten
Datum/Zeit
13.04.2025
Veranstaltungsort
Schloss Schönebeck
NABU-Exkursion ums Schönebecker Schloss
Ein Taubenpaar bleibt einander ein ganzes Leben lang treu und pflegt seine Partnerschaft − nicht umsonst meint „Turteltäubchen“ ein frisch verliebtes Paar. Aber gibt es auch Vögel, die fremdgehen? Und was ist der Vorteil einer sogenannten „Saisonehe“? Der NABU Bremen lädt am Sonntag, 13. April von 9 bis 11 Uhr rund um das Schloss Schönebeck unter dem Titel „Vogelhochzeit“ zur Beobachtung von Balz- und Revierverhalten in der heimischen Vogelwelt ein.
Während für eine liebevolle und romantische Vogelhochzeit turtelnde Täubchen und melodische Gesänge stehen, tobt im Revier und am Brutplatz manchmal auch ein knallharter Kampf, bis die Federn fliegen. Vogelkundlerin Kyra Behrje vermittelt mit Wissen und Humor unterhaltsame Fakten zum Verhalten heimischer Vögel im Frühling. Dabei ist manch Gartenvogel den Menschen ähnlicher als gedacht. Kombiniert mit praxisnahen Hinweisen zu Merkmalen in Aussehen und Gesang der unterschiedlichen Vogelarten, wird die Exkursion zum unterhaltsamen Sonntagsspaziergang. Fragen zu Nisthilfen im Garten und weiteres rund um die gefiederten Sänger und ihren Nachwuchs werden ebenfalls beantwortet.
Vorkenntnisse sind nicht nötig und Anfänger:innen gerne gesehen. Wer ein eigenes Fernglas hat, darf es gerne mitbringen.
Wann: Sonntag, 13. April von 9 bis 11 Uhr
Wo: Treffpunkt ist der Parkplatz am Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3, 28757 Bremen
Anmeldungen nimmt der NABU Bremen-Nord unter Nord@NABU-Bremen.de entgegen.
Die Kosten für die Veranstaltung betragen für NABU-Mitglieder 5 Euro, sonst 10 Euro.