Datum/Zeit
16.12.2022 - 18.12.2022
Veranstaltungsort
Vegesacker Innenstadt
An diesem Wochenende können wir die vierte Kerze auf dem Adventskranz anzünden und nur ein paar Tage später steht der Weihnachtsmann vor der Tür. Um dem letzten Adventswochenende den verdienten Glanz zu verleihen, schmückt sich Vegesack am Freitag, Samstag und Sonntag mit einem bunten Mix aus Theater, Kleinkunst und Musik. Unter dem Motto „So ein Theater“ verwandelt sich die Fußgängerzone in eine große Bühne, auf der sich die Künstler:innen jeden Alters und für unterschiedliche Unterhaltungsgeschmäcker ins Zeug legen. Darunter Feuerkunst und Puppentheater, weihnachtliche Klänge, Blues, Zauberwesen und mehr.
Am Freitag heizt das Trio Royal den Vegesack-Besuchern ein. Von 14 bis 17 Uhr werden Stimmbänder, Gitarre, Kontrabass, Percussions und eine Nasenflöte zum Schwingen gebracht. Aus dieser Mixtur entstehen bekannte Swingclassics, neu interpretierte Schlager und beliebte Popsongs, bei denen man nicht anders kann als mitzugrooven. Alle, die die Band am zweiten Adventswochenende bereits erlebt haben, können diese unwiderstehliche Wirkung bestätigen.
Zwischen 15 und 18 Uhr verbreiten „Puppets in Minutes“ vorweihnachtliches Chaos. Bei dem mobilen Figurentheater, das während des Kindertags seine Vegesack-Premiere feierte, ziehen Mitglieder der Käpten Blaubär-Crew die Fäden. Der Saison entsprechend werden am Freitag Santa Claus, Schneemann (oder frau) „Snowy Snowflake“ und Christbaum „Tammo Tanne“ sowie weitere Teile der Rabauken-Truppe ihr Unwesen in der Fußgängerzone treiben. Zur gleichen Zeit wird es zauberhaft, denn die Mondfrauen von Stelzenart sind entlang der Gerhard-Rohlfs- und Reeder-Bischoff-Straße unterwegs, um festlichen Schimmer und atemloses Stauen zu verbreiten.
Den Samstag eröffnet Jürgen Schöffel. Von 11 bis 14 Uhr nimmt er seine Zuhörer:innen mit durch sein musikalisches Portfolio. Dieses reicht von Pop-Rock-Klassikern über Blues und Folk bis hin zu eigenen Songs. Ob gecovert oder aus eigener Feder: Der Bremer bezieht sein Publikum immer gerne mit ein und macht so jeden seiner Auftritte zu einem einzigartigen Erlebnis. Und wem der Sinn nach ein wenig mehr „Wumms“ steht, sollte sich das Blasorchester Huchting nicht entgehen lassen. Von 14 bis 17 Uhr wirft das mehrköpfige Blechblasensemble bei der Interpretation moderner und traditioneller Titel ihr gesamtes Lungenvolumen in die Waagschale. Apropos Luft holen: Bei den Auftritten von Feuerkünstler Gordon Ruff (alias Len Fei) wird so manchen Zuschauer:innen sicherlich der Atem stocken. Von 14 bis 17 Uhr lässt er auf spektakuläre Weise Flammen um sich herum tanzen. Lodern werden sie an den Enden vielseitiger Spielgeräte wie dem Poi (Feuerketten), Stäben, Hula-Hoop-Reifen oder Schwertern.
Der Abschluss des letzten Winterspaß-Wochenendes steht ganz im Zeichen des vierten Advent. Am Sonntag von 14 bis 17 Uhr taucht Sopranistin Julia Bachmann die Ellipse festliche Stimmung. Begleitet wird ihre einzigartige, kraftvoll-voluminöse Stimme von einer Pianistin.
Bachmann, die vielen Vegesacker:innen mit ihrem Auftritt während des Haven-Geburtstag-Wochenendes nachhaltig im Gedächtnis geblieben ist, wird Weihnachtslieder und Arien singen. Ein einzigartiges Musikerlebnis, das sich am besten ganz stimmungsvoll gemeinsam mit Freunden, der Familie oder Kollegen erleben lässt. Passend dazu können an den umliegenden Buden Glühwein und Punsch, heißer Kakao und saisonale Leckereien genossen werden. Danach nimmt man die letzten Tage bis zum Fest sicher ganz beschwingt in Angriff.