Datum/Zeit
07.11.2021
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Vegesack
Zum 20. Mal organisiert das Atelier Kockden „KUNSTherbst in Bremen Vegesack“. Künstler:innen aus Deutschland und den Nachbarländern zeigen aktuelle Kunst der Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Grafik und Objekte. Die Künstler:innen freuen sich schon, endlich wieder den direkten Kontakt zum kunstinteressierten Publikum haben zu können.Jede:r Künstler:in wird die eigenen Werke auf einem eigenen Ausstellungsplatz in den verschiedenen Ebenen des Bürgerhauses selbst präsentieren.Zusätzlich präsentieren zwei 16 bzw. 17 Jahre alte Jugendliche aus dem DRK-Freizi Alt-Aumund Malerei/Grafik und Comic. Sie arbeiten auch vor Ort.
Ulrike Conrads zeigt ihre rostigen, in spezieller Technik erstellten Figuren, Installationen und Objekte. Der Maler Ronald Hoppe, Preisträger bei verschiedenen Ausstellungen präsentiert seine hochwertigen Pastellkreide-Werke. Hans – Thomas Vagt sucht mit konkreter Kunst zu gefallen. Ari Munnikmacht durch seine farbenfrohe, pop-artigen Malerei auf sich aufmerksam. Maritime Malerei zeigen u.a. Diana Marschall und Friedhelm Farin. Jan Pitt fotografiert alte, aus dem Wasser herausragende Wracks und bereist viele Länder der Erde, um seine Motive zu finden. Sein Fotografenfreund, ebenfalls aus den Niederlanden, Jelte Oosterhuis hat sich auf die Wiedergabe von spezielle Naturereignissen und Portraits spezialisiert. Nach langer Zeit ist auch wieder der Glasbildhauer und Glasdesigner Jens Banerjee als Aussteller dabei. Seit Jahren gestaltet er den begehrten Glaspokal als Publikumspreis für das schönste/beste Kunstwerk. Der Preis wird gestiftet durch den Vegesacker Beirat. Auch, der durch seine großen Graffitis nicht nur im Stadtzentrum bekannte Patrick Przewloka, ist wieder mit kleineren Werken dabei.
Wir freuen uns auch besonders, das die Preisträger vergangener Jahre, wie Frank-Martin Stahlberg mit seiner ausgezeichneten Airbrush Malerei, Nicole Hager mit kritischen Skulpturen und Objekten, Silke Agena mit Pastellkreide-Portraits und Elisabeth Schuller-Köster mit Objekten aus Metall in Verbindung mit Holz, dabei sind. Einen weiten Weg hinter sich haben u.a. die Künstlerin „BegoVi“ und Doris Schmidt mit ihrer Malerei, Adam Grimann mit sozialkritisch-fröhlicher Malerei, Louis Souter, Andre Leischner und Susanne Fern mit sehr unterschiedlichem Stiel in ihren fotografischen Werken. Nicht fehlen darf der Maler Badran Bari, der nicht nur seine Gemälde zeigt, sondern auch zusammen mit seinem Sohn, Musik aus seiner Heimat mit der Bouzouki präsentiert.
Die Eröffnungsfeier für den KUNSTherbst beginnt bereits um 10.30 Uhr. Musikalische Einführung durch den vielseitigen Musiker Björn Jentsch.
Die Schirmherrschaft hat wieder der Ortsamtsleiter von Vegesack, Herr Heiko Dornstedt, übernommen. Die Einführungsrede hält die Kulturstaatsrätin von Bremen Frau Carmen Emigholz. Eröffnung des Bremen-Vegesacker KUNSTherbst 2021 am 07.11.21 um 11.00 Uhr.
Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Eingebunden ist auch eine Aktion von 13.00 -17.00 Uhr zum Vegesacker-Kindertag.
Den vom Vegesacker Beirat gestifteter Glaspokal ergänzt durch einen Geldpreis von 250,- € durch das Atelier Kock, übergibt der Vegesacker Junge für das beste vom Publikum gewählte Kunstwerk um 16.45 Uhr. Als Dank, werden an das bei der Wahl teilnehmende Publikum ebenfalls drei Gutscheine für Veranstaltungen in Bremen-Nord vergeben. Gestiftet werden die Eintrittskarten vom Kulturbüro Bremen-Nord und vom Statt-Theater Vegesack.
Barrierefrei, Eintritt: 3,-€