Vegesacker Hökermarkt mit ADFC-Fahrradflohmarkt
Datum/Zeit
01.03.2025
Schnacken, feilschen, Lieblingstücke finden
Inhabergeführte Geschäfte, individuelle Sortimente und persönliche Beratung machen den Vegesacker Einzelhandel aus. Geprägt wird er von den Menschen hinter der Ladentheke und allen, die ihr Angebot wahrnehmen. Zweimal im Jahr treffen sie sich vor dem Geschäft statt wie gewohnt darin, denn dann ist Hökermarkt! Am Samstag, 1. März, bauen die örtlichen Händler Tische und Stände entlang der Shoppingmeile auf, um außergewöhnliche Fundstücke, Schnäppchen und allerlei Besonderes anzubieten. Das Beste daran: um die Stücke darf ausdrücklich gehandelt beziehungsweise gehökert werden!
Außergewöhnliche Schnäppchen und besondere Fundstücke entdecken
Blusen oder Ladeneinrichtung, Geschenkpapier, eine alte Registrierkasse, Geschirr aus der Mitarbeiterküche, Schaufensterpuppen, Kleiderständer und vieles mehr: die Vegesacker Einzelhändler präsentieren ganz Unterschiedliches aus ihrem Dekorationsfundus, Produkte und Kleidung der vergangenen Saison sowie Stücke, die sich im Lager versteckt haben. Darunter auch Schmuck, Kleidung, Taschen, Schreibwaren, Fotozubehör und vieles mehr.
Wo Kunden und Händler entspannt ins Gespräch kommen
Auf dem Hökermarkt warten viele Raritäten und Einzelstücke auf ein neues Zuhause. Genauso wichtig wie das obligatorische Staunen und Handeln ist jedoch der Schnack über den Tapeziertisch. Er gehört ebenso zur Veranstaltung wie das spontane Treffen von Freunden, Nachbarn und Bekannten zwischen Designertasche und Trockenblumen.
Wochenmarkt und ADFC-Fahrradflohmarkt
Die Geschäfte haben während des Hökermarkts normal geöffnet und auch der Wochenmarkt auf dem Sedanplatz findet von 8 bis 13.30 Uhr statt. Dadurch lässt sich die Schnäppchenjagd gut mit einem klassischen Shoppingbummel verbinden. Aufgrund des großen Erfolgs der vergangenen Ausgabe findet zudem ein ADFC-Fahrradflohmarkt statt. Die Bikes stehen zwischen 10 und 13 Uhr auf der Ellipse an der Gerhard-Rohlfs-Straße.
ADFC-Fahrradflohmarkt für gebrauchte Fahrräder und Zubehör: Für den Verkauf sind ein gültiger Personalausweis und möglichst ein Eigentumsnachweis erforderlich. Gedruckte Kaufverträge zum Ausfüllen gibt es zum Herunterladen sowie am ADFC-Info-Stand, dort gibt es auch weitere Tipps und Informationen rund ums Rad.
Weitere Informationen unter Vegesacker Hökermarkt am 1. März – vegesack.de