Datum/Zeit
10.07.2022
Veranstaltungsort
Lichthof Kunstfabrik
Das Thema der transatlantischen Freundschaft mit den USA bringt den jungen Jazz-Trompeter Benny Troschel im Duo mit dem Pianisten Oli Poppe wieder in die norddeutsche Heimat. Inspiriert von Troschels Studienzeit in New York präsentieren die beiden ein Programm, das die tiefe Verbundenheit zwischen Deutschland und den USA zum Ausdruck bringt – durch Jazz, die internationale musikalische Sprache.
Auf der einen Seite stehen deutsche Schlager des 20. Jahrhunderts, auf der anderen Seite entfalten sich amerikanische Folk-Traditionals ebenso im Straight-Ahead Setting, zusätzlich mit leichtem Einschlag von Contemporary Jazz.
Dabei kann Benny Troschel auf Erfahrungen als Lead-Trompeter der New Yorker Jugend-Big Band zurückgreifen, mit denen er „Swanee River“ auf Brasilien-Tour zum Besten gab, und auch deutsche Klassiker im Deutschen Konsulat in New York für Bundesaußenminister Heiko Maas aufführen durfte. Immer wieder begeistert sein „Trompetenklang von vollendeter Schönheit (…) mit Wärme und Strahlkraft“ (Zeitungsgruppe Zentralhessen).
Oli Poppe, gesetzte Jazzgröße im Nordwesten, bringt große Kreativität, Feingefühl und fesselnde Klangmalerei an den Tasten mit. Diverse CD-Produktionen als Bandleader und als Sideman, sowie Lehrtätigkeiten an der HfK Bremen und der Hochschule für Musik Detmold machen ihn zu einem viel gefragten Jazzpianisten, der geschmacklich immer wieder den richtigen Ton zu treffen weiß.
Tickets
Voranmeldung möglich unter mail@lichthof-kunstfabrik.de oder 01755267355
Preis: 19€ p. P.