Datum/Zeit
07.05.2022
Veranstaltungsort
Am Utkiek
Stings Album The Last Ship (2013) handelt von prägenden Kindheits-Erinnerungen, die eng verbunden sind mit dem Niedergang der Schiffsbauindustrie in den 80er Jahren in Newcastle, Nordengland. In diesem Zeitraum musste auch die Bremer AG-Weser schließen. Kaum ein Unternehmensgeschichte bewegt die Bremer und Bremerinnen bis heute so sehr wie „Use Akschen“. Die Jazzsängerin Evelyn Gramel und der Gitarrist Thomas Brendgens-Mönkemeyer haben die Sting-Songs für sich arrangiert und verstehen es, den von ihnen ausgewählten Liedern einen individuellen Ausdruck zu geben. Umrahmt wird der Abend mit projizierten Fotografien von Georg Hoffmann, die von 1956 bis 1958 auf der AG-Weser gemacht wurden. Einrichtung: Peter Schenk
Künstlerinfo:
Evelyn Gramel ist aktives Mitglied der Bremer Jazzszene. Sie arbeitet seit Mitte der 70er Jahre als freischaffende Musikerin und Sängerin solistisch, in Bands und als Studio-Sängerin. U.a. ist sie Mitbegründerin des Brasil-Jazz-Quintetts „Miss Groovanova“ – 60´s jazzy bossanova, CD: „Tarde Na Praia“ (2003). Regelmäßige Konzerte, u.a. 2010 mit Duo-Partner Ralf Benesch in Rio de Janeiro. Mitbegründerin der Swing- und Jive-Band „Swinging Pool“. CD´s: „Dive and Jive“ (1996), „Easy Now“ (2003), “Swinging Pool plays Palais im Park“ (2006), „How To Dance“ (2012).
Thomas Brendgens-Mönkemeyer gilt als einer der eigenwilligsten Gitarristen des deutschen Jazz, ist Komponist, Musiker und Professor an der Musikhochschule Hannover und spannt mit seinem Gitarrenspiel filigran den Bogen zwischen klassischer Moderne und jazzigen Elementen.
Mit freundlicher Unterstützung der Musikerinitiative Bremen (MIB)