Datum/Zeit
13.11.2021
Veranstaltungsort
NUNATAK - Kultur.Ideen.Raum.
Wie so manche Zeitgenossen, hat auch der Vegesacker Jochen Windheuser im Laufe seines Lebens hier und da mal ein Gedicht oder einen kleinen Artikel formuliert. Er musste aber erst 73 werden, um mit dem Schreiben von Büchern zu beginnen. Eines davon ist ein Gedichtband: „Sonette an Helden und Heldinnen der Geschichte“. In dieser klassischen, sehr strengen Gedichtform würdigt er Männer und Frauen, die ihren Idealen folgten, ihrer Idee, ihrem eigenen Weg, oft bis zum Scheitern, bis zur Ermordung. Jochen Windheuser liest aus diesem Gedichtband nun im NUNATAK. Wenn Zeit bleibt, soll es noch um weitere strenge poetische Formen gehen – auch solche mit eher heiterem Inhalt.
„Die Sonette haben teilweise einen persönlichen Bezug“, sagt Jochen Windheuser, „weil mir einige der porträtierten Männer und Frauen viel bedeutet haben“. Es sind Helden ohne Schwert in der Hand, die Windheuser vorstellt. Sie kämpfen für Frieden, Freiheit oder Toleranz, setzten sich gegen Unterdrückung oder gegen die Hexenprozesse ein oder haben ihr Leben für den Dienst an anderen Menschen geopfert. | Weser Kurier vom 07.12.2020
Eintritt ist frei. Je nach Corona-Warnstufe kann zum Veranstaltungszeitpunkt die 3G-Regel gelten