Datum/Zeit
02.05.2021 - 19.09.2021
Der Maler Paul Kother (1878-1963) zählt zur sogenannten „verschollenen Generation“: Nur wenige Jahre jünger als Fritz Overbeck, machte sich Kother zu Beginn des 20. Jahrhunderts als expressionistischer Künstler einen Namen. Seine Ölgemälde und Druckgrafiken wurden vielfach ausgestellt, er pflegte Kontakt zum Künstlerkreis „Die Brücke“. Doch mit den Nationalsozialisten kam das Ausstellungsverbot, und nach 1945 gelang es ihm nicht, erneut in der Kunstwelt Fuß zu fassen. Sein beeindruckendes, facettenreiches Werk war lange unbekannt und wurde 2018 in Berlin erstmals umfassend ausgestellt. Nun kommt die Ausstellung nach Bremen und präsentiert in einer eigens zusammengestellten Werkschau von mehr als 40 Leihgaben, kombiniert mit Gemälden von Fritz und Hermine Overbeck, einen zu Unrecht vergessenen Maler, dessen Werk die frühe Avantgarde des 20. Jahrhunderts eindrucksvoll repräsentiert.
Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Galerie Sabatier, Verden, und dem KITO.
Das Overbeck-Museum kann ab sofort zu den regulären Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag zwischen 11.00 und 18.00 Uhr besucht werden. Alle Besuche und Veranstaltungen vorbehaltlich Corona-bedingter Einschränkungen. Bitte informieren Sie sich vorab auf der Website.
Eröffnungsrede zur Ausstellung
„Paul Kother – Melancholischer Expressionismus“
ab dem 2. Mai digital auf der Website des Overbeck Museums
sowie auf Facebook und Instagram
Es sprechen Dr. Ralf F. Hartmann, Kulturamt Berlin-Spandau,
und Dr. Katja Pourshirazi, Leiterin des Overbeck-Museums.
Führungen (voraussichtlich – bitte je aktuell geltende Corona-Verordnungen beachten)
Sonntag, 27. Juni um 11.30 Uhr
Sonntag, 18. Juli um 11.30 Uhr
Sonntag, 8. August um 11.30 Uhr
Sonntag, 19. September um 11.30 Uhr
Für die Führungen ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldungen bitte unter 0421 / 663 665 oder unter info@overbeck-museum.de
Führungen zum Bild des Monats Juli
mit Museumsleiterin Katja Pourshirazi:
Mittwoch, 7. Juli um 17:00 Uhr
Donnerstag, 15. Juli um 17:00 Uhr
Mittwoch, 4. August
Mittwoch, 11. August
Donnerstag, 12. August
Mittwoch, 8. September
Donnerstag, 16. September
Fritz Overbeck: Baumriesen an der Aue, 1908, Öl auf Leinwand
Eine kleine virtuelle Führung durch das Overbeck Museum finden Sie nun auch hier:
Wenn Sie auf das Bild klicken, werden Sie zur externen Seite Youtube.com weitergeleitet. Die Daten werden dabei an Google weitergegeben.