Datum/Zeit
25.11.2022
Veranstaltungsort
KITO - Altes Packhaus Vegesack
»Schlimmer die Glocken nie klingen« ist ein hochprozentiger Weihnachtspunch, der einem die Schlittenfahrt, zwischen »Last Christmas« und »Highway to hell«, aufs Lustigste versüßt. Alle Jahre wieder steht der südländische Wirbelwind vor dem Problem, wie überstehe ich unbeschädigt Weihnachten? Wichteln bis zur Selbstaufgabe? Mit Lametta tarnen und verharren, bis die 3 Könige einen retten? Oder trinken, viel trinken, aber manchmal ist selbst zu viel trinken nicht genug. Patrizia Moresco besticht durch bissigen, engagierten und doppelbödigen Humor.
Patrizia Moresco ist das Resultat einer explosiven Nacht zwischen ihrer römischen Mama und ihrem neapolitanisch-amerikanischen Papa. Das erklärt ihr Temperament. Gegen sie ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse. Geboren wurde sie in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen ist sie in Stuttgart, bei ihrer italienischen Großmutter. Ihre Oma war Pianistin, somit wurde sie statt von Disneyland und Rock’n’Roll von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt. Laut ihrer Kinderpsychologin war sie ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Zum Leid ihrer Lehrer war sie nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde sie, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Sie war unbenommen eine Hormonzeitbombe. Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei ihrer Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV-Dinner: Fisch und Chips und Monty Python. Monty Python – ihre Heroes. Die Weichen für ihre Zukunft waren gestellt. Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.
Nach zahlreichen beruflichen Stationen und Orientierungen – darunter Roadmanagerin, Kinderbetreuerin und (beinahe) Arzthelferin – stand sie von 1997 bis 2006 fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis sie 2007 Stand-Up für sich entdeckte. Seither ist sie wieder auf Tour und wirbelt über die Bretter, die ihr die Welt bedeuten.
Wann: Freitag, 25. November, 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Wo: KITO
Tickets: VVK 21€ / 17€ | AK 23€ / 18€ |