Datum/Zeit
06.10.2019
Veranstaltungsort
Vereinsheim auf dem Gelände der Jacobs University Bremen
Wenn am 6. Oktober von 10 bis 17 Uhr die Eingangslampe grün leuchtet, wird es in der „Kellerstadt“ am Campus der Jacobs University Bremen märchenhaft: Die Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V. laden erneut zum Besuch in ihre „Kellerstadt“ ein. Große und kleine Modelleisenbahnfreunde können den aktuellen Stand im Miniaturkeller nicht nur bestaunen, sondern auch selbst einmal auf die Knöpfe drücken!
Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V.
In den letzten 6 Monaten wurde fleißig gewerkelt und getüftelt
Die Besucher*innen können sich auf neue Technik im Modellbahnkeller freuen: Die gesamte Elektrik des 1. Bauabschnitts wurde erneuert und alle Leitungen auf 25 Meter Länge neu verlegt und angeschlossen. Auch das Fahrpult wurde mit neuester Technik versehen und wird vom Fahrdienstleiter Andre Klusmann bereits professionell bedient. Die Aktionsknöpfe, die von den interessierten Besuchern betätigt werden können, wurden nicht außen vor gelassen und sind nun ebenfalls auf dem neusten Stand der Technik. Es sind außerdem neue Aktionen dazugekommen.
Bildquelle: Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V.
Alpine Skistrecke in St. Kellerberg
Auch landschaftlich hat sich einiges getan, denn der nächste Winter kommt bestimmt. So ist Uwe Niesmann gerade dabei, eine alpine Skistrecke in St. Kellerberg zu integrieren. Eine ganze Menge Eisenbahnrequisiten, die den Modelleisenbahnern geschenkt wurden, stehen nun zur Ansicht im Keller. Darunter eine originale Zugabfahrtstafel aus dem Ritterhuder Bahnhof. Des Weiteren wurden einige Modellbahnanlagen abgebaut, sodass die Modellbahnbörse wieder gut gefüllt ist.
Bildquelle: Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen
Weitere Ideen auf der 100m² großen Modellbahnanlage sind in der Planung. Wer Lust hat, die Miniaturwelt mitzugestalten, oder sich mit der Technik der Modelleisenbahn zu beschäftigen, kann sich den Hobbyeisenbahnern gern anschließen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V.
Modellbau-Workshop vom 23. – 27. März 2020
Interessierte können sich schon für den Modellbau-Workshop im März nächsten Jahres anmelden. In der Woche vom 23.-27. März 2020 startet der 5tägige Modellbau Kurs. Für die kleinen Modellbaufreunde steht die Kinderbahn bereit und im „Keller-Cafe“ warten Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der Besucher und Besucherinnen. Zudem wird es eine kleine Modellbaubörse geben.
Originale Zugabfahrtafel aus dem Bahnhof Ritterhude // Bildquelle: Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V.
Veranstaltungshinweise: