NUNATAK – Veranstaltungen im Mai
Datum/Zeit
13.05.2022 - 20.05.2022
Veranstaltungsort
NUNATAK - Kultur.Ideen.Raum.
Das Nunatak heißt Sie im Mai herzlich zu seinen Veranstaltungen willkommen!
Freitag, 13. Mai um 19 Uhr – Konzert: Jakob Muehleisen – Solo-Tour 2022 | Eintritt frei
Jakob Muehleisen, auch als der „Barde vom Ammersee“ bezeichnet, präsentiert auf seiner Solo-Tour im Frühjahr 2022 exklusiv sein neues, im Herbst 2022 erscheinendes Album „A Scenario We’re Living In“. Freiheit, Liebe, Zeit – Diese für unser aller Leben grundlegenden Werte hat der Singer-Songwriter und Produzent in den vergangenen vier Jahren musikalisch durchdrungen. Mit seinem authentischen Auftreten, seiner melodiösen Stimme und seinem einzigartigen Gitarrenspiel berührt und verzaubert der junge Musiker immer wieder aufs Neue. Jakob Muehleisen startete seine Karriere bereits mit neun Jahren als Straßenmusiker am Ufer des Ammersees. Inzwischen hat der nun 21-Jährige bei über 250 Konzerten in ganz Europa sein Publikum begeistert. Sowohl solo als Support von JAMARAM, Chris Simmons, Lucas Laufen und Dis M, wie auch als Sänger und Gitarrist des 2015 gegründeten Musikprojekts „A Story For Reflection“.
Wo: NUNATAK, Kapitän-Dallmann-Str. 2, Bremen-Blumenthal

Bildquelle: Margit Wandelmaier
Freitag, 20. Mai um 17 Uhr – Vernissage: Margit Wandelmaier – „Stoffliche Welten“ | Grafische Gewebeobjekte | Eintritt frei
Wie ein bunter Faden, zieht sie sich durch das Leben von Margit Wandelmaier (1947-2018): die Welt des Textilen, des Handwerks, der Kunst. Neben einem Studium der Textilgestaltung im Köln der 70iger Jahre, erschloss sie sich auch selbst verschiedenste Techniken des textilen Handwerks und wagte schließlich in den 90igern den Schritt in die Selbständigkeit unter dem Label „arco iris – Leder- und Seidendesign“. Neben zahlreichen Kunsthandwerk Messen und Märkten in ganz Deutschland waren ihre Kreationen auch auf einer Modeschau zu sehen, für die sie sogar eine Auszeichnung erhielt. Die hier gezeigten Objekte fanden sich in ihrem Nachlass und waren bisher noch nie ausgestellt. Ihre Farbigkeit erinnert zwar noch an „arco iris“ (spanisch für Regenbogen), allerdings befreit von der Tragbarkeit modischer Accessoires. Sie erinnern eher an die ungegenständlichen und geometrischen Werke der „Konkreten Kunst“. In den gestrickten und gehäkelten Strukturen entfalten sich Rhythmen, es entstehen abstrakte Form- und Farbsysteme, die dennoch eine unmittelbare sinnliche Wirkung haben. Die posthume Ausstellung wird in Anwesenheit ihrer Tochter eröffnet. Musikalische Begleitung von Falk Mörsner an der Gitarre.| Zu sehen bis 24. Juni 2022
Wo: NUNATAK, Kapitän-Dallmann-Str. 2, Bremen-Blumenthal
Weitere eigene und externe Angebote
NEU ab 17. Mai! | Dienstags | 16-18 Uhr | Sprachcafé im NUNATAK
Hier kann man in lockerer Atmosphäre Kaffee trinken und mit anderen Deutsch sprechen.
Mit Unterstützung und kostenlos. Interessierte können einfach vorbeikommen. | QUARTIER
Montags & Mittwochs | 16-19 Uhr | Café für Alle – Kaffee und Kuchen gegen Spende
Mittwochs | 09-12 Uhr | Best Mom – Treff für alleinerziehende Mütter aus Westafrika | AWO
Mittwochs | 16-19 Uhr | Verbraucherrechtsberatung – Kostenlos und ohne Termin | QUARTIER
Samstag, 28.05. | 14-17 Uhr | Repariercafé – Jeden letzten Samstag | Ev.-ref. Gemeinde Blumenthal
Über das NUNATAK: Betrieben von QUARTIER gGmbH setzt das NUNATAK als Kultur.Ideen.Raum. Impulse für kulturelle Teilhabe im Stadtteil. Regelmäßig finden hier kostenfreie Veranstaltungen mit lokalen bis internationalen Künstler:innen sowie Kreativ- und Beratungsangebote statt.
Mehr unter: www.facebook.com/nunatakblumenthal | www.instagram.com/nunatak_blumenthal