Datum/Zeit
04.09.2019 - 28.09.2019
Veranstaltungsort
NUNATAK - Kultur.Ideen.Raum.
Umsonst & Draußen: NUNATAK@Blumenthaler Sommerfest
Fr 06.09. | 15-18 Uhr | Schillerplatz, 28779 Bremen | Eintritt frei
Bildquelle: Quartier gGmbH
Im Stadtteil gemeinsam feiern. Mit dieser Motivation steigt Jahr für Jahr das beliebte Sommerfest auf dem Schillerplatz. Mit Aktionen, Spielangeboten, Leckereien. Neben anderen Akteur*innen ist das NUNATAK – wieder musikalisch – dabei! Mit von der Partie ist u. a. Rakete Erna mit toller Musik für die ganze Familie, alias Baby Kreuzberg mit feinstem Lo-Fi Sound zwischen Americana, Rock und Folk.
Fotoausstellung: „Augen reich an Nahrung“
Ab Mi 18.09. | 16 Uhr | Eintritt frei
Bildquelle: Krusch P.
Ein wachsender Schatz voller Eindrücke von der Natur und ihren Spielarten begleitet den anonym bleibenden Nicht-Fotografen durchs Leben. Erstmals teilt er nun eine Auswahl von Szenerien, die ihn auf seinen Natur- und Wanderreisen in den letzten Jahren geprägt haben, mit der Öffentlichkeit.
Info: Es findet keine klassische Vernissage statt. Zu sehen bis Anfang Dezember.
NUNATAK PRESENTS: Leigh Marks (AUS)
Mi 18.09. | 19 Uhr | Live-Musik | Eintritt frei – Hutspenden
Bildquelle: Leigh Marks
Leigh Marks ist ein australischer Singer-Songwriter, der Blues und Folk mit einem einzigartigen organischen Sound verbindet. Ergänzt wird dieser Sound perfekt durch seine von Gospel inspirierte Gesangsstimme. 2018 veröffentlichte Leigh Marks sein Debütalbum, das eine Reihe von stimmlichen Einflüssen vereint, die ihrerseits im Geschichtenerzählen zu Hause sind. Slide-, Percussions- und Elektro-Elemente sorgen für ganz besondere Stimmungen, in denen die vielseitigen Rhythmen der Weltmusik eine überzeugende Atmosphäre erzeugen. www.leighmarks.com
CITY 46 mit „KIJUKO unterwegs“ zu Gast im NUNATAK: „CLEO“ (2019)
Di 24.09. | 16 Uhr | Kino | Eintritt frei
Bildquelle: Johannes Louis
Das 6. Bremer Kinder- und Jugendfilmfest lädt vom 21.9.-29.9. kleine und große Kinofans ein, im CITY 46 auf Entdeckungsreise zu gehen. Unter dem Motto „KIJUKO unterwegs“ begibt sich das Festival erneut auch in andere Bremer Stadtteile, um ausgewählte Filme vor Ort zu präsentieren. Das zweite Jahr in Folge auch im NUNATAK. Zum Film: Eigentlich hatte Cleo der Schatzsuche und all den Träumereien nach dem Tod ihres Vaters abgeschworen. Doch als sie dem Abenteurer Paul begegnet, der im Besitz einer wertvollen Schatzkarte ist, ist sie mit von der Partie. Und schon bald befinden sich die beiden auf einer turbulenten Jagd durch Berlin und dessen Geschichte. (Regie: Erik Schmitt / 101 Min. / Empfohlen ab 10 J.).
Info: Gruppenanmeldungen erbeten via: nunatak@quartier-bremen.de
Weitere Angebote via NUNATAK oder Dritte:
Über SONGS & WHISPERS PRESENTS
In Kooperation mit dem weltweit operierenden Musiknetzwerk SONGS & WHISPERS bieten wir seit September 2018 eine besondere Konzertreihe mit wechselnden internationalen Künstler*innen. An 1 bis 2 Mittwochen im Monat gibt es ausgewählte Live-Konzerte für neugierige Musikfreund*innen. Eintritt stets frei – Hutspenden willkommen.
Über das NUNATAK
Initiiert und getragen von QUARTIER gGmbH setzt das NUNATAK als Kultur.Ideen.Raum. Impulse für mehr Miteinander im Stadtteil. Gemeinsam Kunst zu schaffen, zu teilen und Kultur zu erleben, begünstigt Begegnung. Unabhängig von Herkunft und Zuschreibungen können Menschen hier Zeit verbringen. Regelmäßig finden kostenfreie Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen oder Konzerte mit lokalen wie internationalen Künstler*innen sowie Kreativ- und Beratungsformate statt. Seit Juni 2016 ist das NUNATAK zu einer festen Größe geworden. Das Projekt lebt von der Beteiligung engagierter Bürger*innen aus dem Umfeld, die den regelmäßigen Betrieb ermöglichen. Kreative Ideen und Initiativen aus dem Stadtteil werden ebenfalls unterstützt. Schließlich werden die Räume auch an Dritte vergeben, ob für Gruppen, private Anlässe oder Jugendarbeit.
Bildquelle: Quartier gGmbH
Mehr Informationen unter:
www.facebook.com/nunatakblumenthal
www.quartier-bremen.de/category/projekte/nunatakblumenthal