Datum/Zeit
02.10.2019 - 30.10.2019
Veranstaltungsort
NUNATAK - Kultur.Ideen.Raum.
SONGS & WHISPERS PRESENTS: Troy Petty (USA)
02.10. | 19 Uhr | Eintritt frei – Hutspenden | Live-Musik
Bildquelle: Kurt Foto & Design
Sein neuestes Album „Director’s Cut“ ist emotional und dynamisch. Es bewegt sich zwischen Indie und Alternative, zwischen akustischem und experimentellem Pop. Vor allem ist es persönlich. Petty singt von zwei Extremen menschlicher Emotionen: Melancholie und Freude. In „Director’s Cut“ kombiniert er zudem zwei Pole seines Selbst: Musikalisch kehrt er zurück zu seinen Wurzeln im Rock. Persönlich markiert das Album seinen Neuanfang: Im März ist Petty aus den USA nach Deutschland, in die Nähe von Bremen gezogen. Nun startet er mit „Director’s Cut“ richtig durch. Als Produzenten hat er für dieses besondere Album keinen Geringeren als „Wilco“-Gründungsmitglied Ken Coomer gewonnen. Der dreimal für den Grammy nominierte Schlagzeuger begleitet Troy Petty am Schlagzeug. www.troypettymusic.com
NUNATAK PRESENTS: DreiDreiste (Bremen)
16.10. | 19 Uhr | Eintritt frei – Hutspenden | Live-Musik
Bildquelle: Ewald Pipper
Kennen Sie etwa die DreiDreisten noch nicht, die quasi hier um die Ecke in „Breehm“ wohnen, die zusammen weit mehr als ein Jahrhundert Bühnenerfahrung haben, die leidenschaftlich auf ihr Publikum zugehen und die Musik nach ihren (dr)eigenen Vorstellungen machen, ganz ohne Zugeständnisse? Dann kommen Sie und erleben Sie merkwürdig Bekanntes, ganz neu Komponiertes, Herzerwärmendes und Radikales in drei Stimmen. Aber Vorsicht! Es kann zu aufrüttelnden bis schockierenden Wendungen kommen, auch Lachanfälle oder langanhaltende Ohrwürmer sind nicht ausgeschlossen. Es singen, spielen und sprechen: Jörg Heine, Ewald Pipper, Michael Schermer.
www.dreidreiste.de
VHS-Lernsalon: „NUNATAK – Was heißt hier Kultur?“
23.10. | 18 Uhr | Eintritt frei
Bildquelle: Quartier gGmbH
Die Bremer Volkshochschule wurde am 2. November 1919 gegründet und feiert somit gerade ihr hundertjähriges Bestehen. Lebenslanges Lernen ist ihr Credo. Damals traf man sich zum Diskutieren, zum Austauschen und voneinander Lernen in den sogenannten Salons. So mancher Salon-Löwe konnte sich dort profilieren. Heute öffnen 100 Orte ihre Türen und lassen hinter die Kulissen blicken. Einer davon ist das NUNATAK. Wissen Sie eigentlich, was da passiert, wie es entstand, wie es zu dem merkwürdigen Namen kam und was das überhaupt mit „Kultur“ zu tun hat? Kommen Sie einfach mal vorbei! Eines ist heute noch wie damals: Die Plätze sind limitiert. Im Rahmen der VHS Jubiläumsreihe „100 Jahre, 100 Orte„.
NUNATAK PRESENTS: Doctor Cleanhead (Bremen)
30.10. | 19 Uhr | Eintritt frei – Hutspenden | Live-Musik
Bildquelle: Timo Jahnke
Ihr Konzert 2018 im NUNATAK war ein absoluter Hit! Immer wieder wurden wir seither gefragt, wann sie denn wiederkommen. Nun endlich ist es soweit: Doctor Cleanhead beehren uns erneut mit ihrem famosen Sound! Das Quartett spielt Blues, Gospel, Creole, Folk und Boogie vom Mississippi, wie einst gedacht: Ohne Schnörkel, aber mit viel Groove und Reinigungskraft für die Seele. Ganz nach dem Leitsatz von John Lee Hooker: „The blues cures the blues.“ Die vier greifen auf Instrumente wie National, Blues-Harp und Cajon zurück. Daneben gibt es mehrstimmigen Gesang und ironische Ansagen mit Fortbildungscharakter in Musikgeschichte. Die Musiker: Jörg Zittlau – Gitarre/National/Gesang, Rainer Hoveling – Gitarre/Gesang, Michael Höptner – Harmonika/Gesang, Timo Jahnke – Cajon/Percussion. www.backstagepro.de/doctor-cleanhead
Weitere Angebote via NUNATAK oder Dritte
Montags | 10.30 – 12 Uhr | Offener Gesundheitstreff für Frauen mit Kindern | Anbieter: Kinder- und Familienzentrum Wasserturm und SOS Kinderdorf
Mittwochs | 16 – 19 Uhr | Offener Verbraucher*innen Nachmittag | Stromspar-Check & Rechtsberatung – Kostenlos & ohne Termin | verbraucher@nunatak-bremen.de
Donnerstag | 10. & 24.10. | 16 – 19 Uhr | Offenes Mode Upcycling Atelier „aufWERTs“
Samstag | 26.10. | 14 – 17 Uhr | Reparier Café @NUNATAK – Jeden letzten Samstag im Monat | Anbieter: Projekt „Klimaschutz in Blumenthal – ein Quartier im (Klima-)Wandel“
Über SONGS & WHISPERS PRESENTS
In Kooperation mit dem weltweit operierenden Musiknetzwerk SONGS & WHISPERS bieten wir seit September 2018 eine besondere Konzertreihe mit wechselnden internationalen Künstler*innen. An 1 bis 2 Mittwochen im Monat gibt es ausgewählte Live-Konzerte für neugierige Musikfreund*innen. Eintritt stets frei – Hutspenden willkommen.
Über das NUNATAK
Initiiert und getragen von QUARTIER gGmbH setzt das NUNATAK als Kultur.Ideen.Raum. Impulse für mehr Miteinander im Stadtteil. Gemeinsam Kunst zu schaffen, zu teilen und Kultur zu erleben, begünstigt Begegnung. Unabhängig von Herkunft und Zuschreibungen können Menschen hier Zeit verbringen. Regelmäßig finden kostenfreie Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen oder Konzerte mit lokalen wie internationalen Künstler*innen sowie Kreativ- und Beratungsformate statt. Seit Juni 2016 ist das NUNATAK zu einer festen Größe geworden. Das Projekt lebt von der Beteiligung engagierter Bürger*innen aus dem Umfeld, die den regelmäßigen Betrieb ermöglichen. Kreative Ideen und Initiativen aus dem Stadtteil werden ebenfalls unterstützt. Schließlich werden die Räume auch an Dritte vergeben, ob für Gruppen, private Anlässe oder Jugendarbeit.
Bildquelle: Quartier gGmbH