Datum/Zeit
06.11.2019 - 30.11.2019
Veranstaltungsort
NUNATAK - Kultur.Ideen.Raum.
SONGS & WHISPERS PRESENTS: GONNE CHOI (SKR)
06.11. | 19 Uhr | Eintritt frei – Hutspenden | Live-Musik
Bildquelle: Gwon Churl
GONNE CHOI ist eine koreanische Singer-Songwriterin, die mit ihrer vierköpfigen Band neuartige Musik macht, die sich aber anhört als würde es sie schon ewig geben. Ihre Stimme scheint so zeitlos wie Ihre Musik und ist schwer einer Dekade zuzuordnen. GONNE CHOI lädt die Zuhörer zu einer geistigen Reise ein; zu einem Ort, den man kennt, den man aber nicht auf einer Karte, sondern im eigenen Herzen findet. Ihr musikalischer Hintergrund ist genauso schwer zu fassen wie ihre Musik. So spielt sie das traditionell koreanische Instrument Ga-ya-geaum und liebt auch das traditionelle Lied „Pansori“, ist aber gleichzeitig die Sängerin in einer Hardcore Rockband. Diese Vielseitigkeit erlaubt es ihr, Genregrenzen verschwimmen zu lassen. Sie mixt Rock, Folk, Jazz, Zeitgenössisches, Klassik und auch traditionelle koreanische Musik.
NUNATAK PRESENTS: Juhana Iivonen (FIN)
13.11. | 19 Uhr | Eintritt frei – Hutspenden | Live-Musik
Bildquelle: Juhana Iivonen
Es gibt dieser Tage viele Singer-Songwriter. Einige davon strapazieren diesen Begriff, der schon vor Jahrzehnten mit Bob Dylan entstanden ist und später salonfähig wurde. Oft wird er schnell in die Welt posaunt, sobald jemand mit Gitarre und Gesang ein Lied schreibt und es selbst spielt. Doch nicht jeder Singer-Songwriter ist auch einer. In Finnland lebt jedoch ein vortrefflicher Musiker, der wie kein zweiter mit diesem Begriff bezeichnet werden kann. Juhana Iivonen aus Helsinki überzeugt nicht nur mit seiner ruhigen Art, über das Leben zu erzählen, sondern auch mit seinen Tourneen durch Europa. Mit seinen Songs ist er mitten im Leben und erlebt sie direkt mit seinem Publikum. Aktuell ist er erneut auf Europatour und beehrt glücklicherweise auch das NUNATAK. Seine sehr persönlichen Songs erinnern an den britischen Songwriter Nick Drake. Juhanas zerbrechliche Songstrukturen, seine klare Stimme und sein filigranes Gitarrenspiel erzeugen Musik zum hineinfallen.
NUNATAK PRESENTS: Max Freytag (DE)
24.11. | 19 Uhr | Eintritt frei – Hutspenden | Live-Musik
Bildquelle: Max Freytag
Der in Köln ansässige Max Freytag macht schon im Jugendalter als Bassist bei ambitionierten Indie-Rock-Bands auf sich aufmerksam. Später entdeckt er das Klavier im Elternhaus für sich, indem er ziellos darauf improvisiert und dabei die Zeit vergisst. Ohne Klavierlehrer und ohne Noten entstehen bald die ersten kleinen Stücke, die sich irgendwo zwischen Film-Soundtrack, Pop und Jazz bewegen. Anfang 2018 holt sich Max Freytag erstmals musikalische Verstärkung, um neues Material im Trio umzusetzen. Zurückhaltend von Schlagzeug und Kontrabass begleitet, atmen die neuen Stücke den Geist von klassischem Cool-Jazz, zeigen sich leichtfüßig swingend, ohne dabei die besondere Tiefe im Spiel Freytags zu vernachlässigen.
Bildquelle: pixabay.com
Film: „Welcome to Sodom – dein Smartphone ist schon hier“
19.11. | 18 Uhr | im NUNATAK | Eintritt frei
Die Doku lässt hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Im Anschluss Diskussion mit Stephanie Klotz vom Nord-Süd-Forum Bremerhaven e.V. und praktische Tipps gegen den illegalen Elektroschrotthandel.
Workshop: Adventsdeko selbst gemacht
30.11. | 10.30 – 13.30 Uhr | im NUNATAK | Eintritt frei
Die Bäume werden kahler, die Tage kürzer und die Temperaturen kühler. Der Advent steht vor der Tür. Mit diversen Naturmaterialien gestalten wir individuelle Adventsgedecke, die Gemütlichkeit verbreiten und am Ende ohne viel Aufwand über den Kompost entsorgt werden können.
Weitere Angebote via NUNATAK oder Dritte
Montags | 10.30 – 12 Uhr | Offener Gesundheitstreff für Frauen mit Kindern | Anbieter: Kinder- und Familienzentrum Wasserturm und SOS Kinderdorf
Mittwochs | 16 – 19 Uhr | Offener Verbraucher*innen Nachmittag | Stromspar-Check & Rechtsberatung – Kostenlos & ohne Termin | verbraucher@nunatak-bremen.de
Donnerstag | 07. & 21.11. | 16 – 19 Uhr | Offenes Mode Upcycling Atelier „aufWERTs“
Samstag | 30.11. | 14 – 17 Uhr | Reparier Café @NUNATAK – Jeden letzten Samstag im Monat | Anbieter: Projekt „Klimaschutz in Blumenthal – ein Quartier im (Klima-)Wandel“
Über SONGS & WHISPERS PRESENTS
In Kooperation mit dem weltweit operierenden Musiknetzwerk SONGS & WHISPERS bieten wir seit September 2018 eine besondere Konzertreihe mit wechselnden internationalen Künstler*innen. An 1 bis 2 Mittwochen im Monat gibt es ausgewählte Live-Konzerte für neugierige Musikfreund*innen. Eintritt stets frei – Hutspenden willkommen.
Über das NUNATAK
Initiiert und getragen von QUARTIER gGmbH setzt das NUNATAK als Kultur.Ideen.Raum. Impulse für mehr Miteinander im Stadtteil. Gemeinsam Kunst zu schaffen, zu teilen und Kultur zu erleben, begünstigt Begegnung. Unabhängig von Herkunft und Zuschreibungen können Menschen hier Zeit verbringen. Regelmäßig finden kostenfreie Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen oder Konzerte mit lokalen wie internationalen Künstler*innen sowie Kreativ- und Beratungsformate statt. Seit Juni 2016 ist das NUNATAK zu einer festen Größe geworden. Das Projekt lebt von der Beteiligung engagierter Bürger*innen aus dem Umfeld, die den regelmäßigen Betrieb ermöglichen. Kreative Ideen und Initiativen aus dem Stadtteil werden ebenfalls unterstützt. Schließlich werden die Räume auch an Dritte vergeben, ob für Gruppen, private Anlässe oder Jugendarbeit.
Bildquelle: Quartier gGmbH