Datum/Zeit
06.06.2019 - 23.06.2019
Veranstaltungsort
NUNATAK - Kultur.Ideen.Raum.
SONGS & WHISPERS: Crypsilon (DE)
Mi 05.06. | 19 Uhr | Eintritt frei – Hutspenden | Live-Musik
Bildquelle: Tracy Byrnes
Eine Maske hat viele Gesichter. Mit seiner Musik und seinen Texten schafft es der junge Singer/Songwriter und Produzent aus Norddeutschland unter die Maske verschiedener Persönlichkeiten zu schlüpfen und uns dadurch zu demaskieren. Verschiedene Identitäten zeigen sich auch im Genre Mix: Alternative-Indietronica mit akustischem Einschlag. Seine Texte voll Poesie und Eigenheiten überraschen mit ihren Geschichten. Die Rollen, die Crypsilon einnimmt, sind vielseitig, immer etwas übertrieben und, wie es sich für gutes Theater gehört, unterhaltsam und etwas verrückt. Mit seiner rauchig-kratzigen Stimme und Gitarre stellt er eindrücklich sein im Mai erschienenes jüngstes Album vor. www.crypsilonmusic.com
SONGS & WHISPERS: Ben Lorentzen (NOR/USA) & Bobbo Byrnes (USA)
Mi 26.06. | 19 Uhr | Eintritt frei – Hutspenden | Live-Musik
Bildquelle: Ben Lorentzen
Die musikalische Reise von Ben Lorentzen beginnt mit Ehrgeiz. Als 19-jähriger hat der Norweger den ersten Plattenvertrag in der Tasche. Im Jahr 2000 veröffentlicht er mit seiner Band Brent zwei Alben und eine EP, die es in die Top 3 Norwegens schafft. Im selben Jahr zieht er nach New York und spielt in legendären Clubs. 2015 veröffentlicht er sein erstes hoch gelobtes Solo Album America. Es ist stark von Künstlern wie Nick Cave, Bob Dylan oder Johnny Cash beeinflusst. Auch Bobbo Byrnes ist kein Musiker, der lange still bleibt. Nun bringt die bekennende Rampensau sein zweites Solowerk auf den Markt und bleibt seinem Genre treu: Rustikaler Americana-Rock. Byrnes Songs entstehen aus einem Leben auf Reisen. So ist auch das Album Two Sides To This Town aus seinem Eventkalender entsprungen; es handelt aber nicht nur vom Leben auf der Straße. Es ist auch eine „Anlehnung an die soziale Spaltung, die zur Zeit in den Vereinigten Staaten vorgeht“, so Byrnes. Auch 2019 hat Byrnes Neues am Start. Beide Musiker zeigen ihr Können erneut im NUNATAK – diesmal gleich im Doppelpack. www.benlorentzen.com / www.bobbobyrnes.com
Gedichte von Gabriele Stein & Fotografien von Edgar Eichen
So 23.06. | 17 Uhr | Eintritt frei | Lesung & Ausstellung
Die Meyenburgerin Gabriele Stein konnte sich eines Tages nicht mehr vor der Flut der Reime retten, die sie zu überschwemmen drohten. Ängste und depressive Episoden bahnten sich so ihren Weg. Der ehemalige Mediengestalter Edgar Eichen erlebte auf einen Schlag die große Ebbe im Kopf. Ebbe und Flut, das Nichts und das Alles sind die Pole, zwischen denen die Gefühle in Ausnahmesituationen des Lebens pendeln. Gabriele Stein rettete sich vor der Flut der Worte, indem sie sie aufschrieb und zu Gedichten formte. Edgar Eichen fand einen eindrucksvollen Weg, das schwer Ausdrückbare zu visualisieren. Über Bilder und Texte können zwei Gezeichnete in ein behutsames Gespräch treten. Hörer und Betrachter sind dazu mit eingeladen.
Weitere Angebote via NUNATAK oder Dritte
Montags | 10.30-12 Uhr | Offener Gesundheitstreff für Frauen mit Kindern | Angeboten vom Kinder- und Familienzentrum Wasserturm
Mittwochs | 16-19 Uhr | Offener Verbraucher*innen Nachmittag | Stromspar-Check & Rechtsberatung – Kostenlos & ohne Termin | verbraucher@nunatak-bremen.de
Stromspar-Check und Rechtsberatung: Kostenlos & ohne Termin! Info: verbraucher@nunatak-bremen.de
Donnerstag | 6.6. & 20.6. | Offenes Mode Upcycling Atelier „aufWERTs“ | Kostenlos | Info: nunatak@quartier-bremen.de
Sonntags | 16-19 Uhr | Offener Galerie Nachmittag – Kunst & Kaffee
Über SONGS & WHISPERS PRESENTS
In Kooperation mit dem weltweit operierenden Musiknetzwerk SONGS & WHISPERS bietet das NUNATAK seit September 2018 eine besondere Konzertreihe mit wechselnden internationalen Künstler*innen. An 1 bis 2 Mittwochen im Monat gibt es ausgewählte Live-Konzerte für neugierige Musikfreund*innen. Eintritt stets frei – Hutspenden willkommen.
Über das NUNATAK
Initiiert und getragen von QUARTIER gGmbH setzt das NUNATAK als Kultur.Ideen.Raum. Impulse für mehr Miteinander im Stadtteil. Gemeinsam Kunst zu schaffen, zu teilen und Kultur zu erleben, begünstigt Begegnung. Unabhängig von Herkunft und Zuschreibungen können Menschen hier Zeit verbringen. Regelmäßig finden kostenfreie Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen oder Konzerte mit lokalen wie internationalen Künstler*innen sowie Kreativ- und Beratungsformate statt. Seit Juni 2016 ist das NUNATAK zu einer festen Größe geworden. Das Projekt lebt von der Beteiligung engagierter Bürger*innen aus dem Umfeld, die den regelmäßigen Betrieb ermöglichen. Kreative Ideen und Initiativen aus dem Stadtteil werden ebenfalls unterstützt. Schließlich werden die Räume auch an Dritte vergeben, ob für Gruppen, private Anlässe oder Jugendarbeit.
Bildquelle: Quartier gGmbH
Mehr Informationen unter
www.facebook.com/nunatakblumenthal
www.quartier-bremen.de/category/projekte/nunatakblumenthal