Datum/Zeit
18.06.2022
Am 18. Juni findet zum 21. Mal die Lange Nacht der Bremer Museen statt. Unter dem Motto „Vom Hören Sehen“ nehmen auch wieder zahlreiche Museen und Ausstellungsorte im Bremer Norden teil. Die Anreise mit dem Rad ist per Fähre, Hal över Schiff No.2 oder mit der Regio-S-Bahn* möglich.
Alle Fähren im Bremer Norden der FÄHREN BREMEN-STEDINGEN GMBH sind für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen mit dem Langen Nacht Ticket von 17 Uhr bis 3 Uhr kostenlos nutzbar.
Die Fähren verkehren zwischen Vegesack – Lemwerder, Blumenthal – Motzen und Farge – Berne.
Bildquelle: WFB/Ingo Wagner
Anlässlich von „400 Jahre Vegesacker Haven“ bietet die Arbeitnehmerkammer Bremen Fahrten mit Lesung und Musik und für Jazzliebhaber:innen an. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Lesung mit Musik zwischen City und Vegesack und Jazzkonzert auf der Weser.
Eine Fahrradmitnahme ist kostenlos möglich. Anmeldung unter kultur@arbeitnehmerkammer.de oder Tel.: 0421/36301-987 erforderlich.
Bildquelle: WFB/Ingo Wagner
Im Rahmen der Langen Nacht der Bremer Museen und „400 Jahre Vegesacker Haven“ wird auch eine geführte Rad-Tour im bequemen Tempo durch den Bremer Norden angeboten. Treff- und Startpunkt ist um 19 Uhr der Info-Point im Vegesacker Geschichtshaus. Dort erfahren Sie mehr zu der Geschichte des Vegesacker Hafens. Mit dem eigenen Rad geht es Richtung Schloss Schönebeck. Der Rückweg führt zu den Skulpturengärten von Kränholm und Galerie Waller entlang der Lesum zurück zum Vegesacker Hafen. Die Tour dauert ca. 2,5 Stunden.
Begleitet und geführt wird die Tour von der erfahrenen Gästeführerin Jasmin Nitzschner.
Länge der Tour: ca. 10 km
Maximale Teilnehmeranzahl: 15
Teilnahme ist mit Lange Nacht Ticket kostenlos
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und eine Anmeldung erforderlich:
Stadtgeschichten Bremen
Tel.: +49 421/1742662
Mobil: +49 162/4261627
E-Mail: info@bremenstadtfuehrung.de
Alternativ können Sie auch mit der Bike Citizens App Ihre eigene Tour durch den Bremer Norden planen. Die App steht für die Nutzung auf dem Smartphone zum kostenlosen Download im Google Play-Store und im Apple App-Store zur Verfügung.
Die Eintrittsbänder der Langen Nacht sind gleichzeitig Fahrkarten. Sie berechtigen zur unentgeltlichen Nutzung aller VBN Bus- und Bahnlinien im Tarifgebiet 1 von 17 Uhr bis 3 Uhr sowie der Schiffs-Shuttles auf der Weser.
Preis:
Erwachsene 12 €
Ermäßigt 9 €
Familie 24 €
Familie ermäßigt 18 €
Single Familie 12 €
Late-Night-Ticket 6 €
Die Tickets sind erhältlich in allen teilnehmenden Museen/Ausstellungen, im Pressehaus des Weser Kuriers und der Norddeutschen sowie in den Tourist-Informationen der BTZ und am Info-Point im Vegesacker Geschichtenhaus, bei Hal över am Martinianleger und online unter Nordwest Ticket.
*Personenbeförderung mit dem Lange Nacht Bändchen kostenlos, Fahrradticket erforderlich