LUX Freilicht: Wohin die Flüsse verschwinden – Leben in der Wasserkrise
Datum/Zeit
31.07.2025
Veranstaltungsort
TURA Bremen e.V.
Warum wird Wasser immer knapper?
Entlang von sechs Flüssen auf vier Kontinenten gehen Felix Meschede und Manuel Daubenberger der Frage nach, warum die existenzielle Ressource Wasser immer knapper wird und wer dafür die Verantwortung trägt. Mit 70 Prozent ist die Landwirtschaft der Hauptverbraucher von Süßwasser. Mit der Übernutzung von Wasser geht häufig auch die Verschmutzung dieser überlebenswichtigen Ressource einher. Europa hat seine schmutzigsten Industriezweige in Länder wie Indien ausgelagert. Etwa 20 Prozent der weltweiten Wasserverschmutzung geht auf die Textilindustrie zurück. Doch der Film zeigt nicht nur Probleme auf, er trifft auch Menschen mit Lösungsansätzen und regt somit zum Nachdenken an und macht zugleich Hoffnung.
Eine Produktion von Radio Bremen und ARTE.
Anschließend Gespräch mit Redakteurin Nadine Niemann sowie Autor Manuel Daubenberger und Felix Meschede.
D 2024, Regie: Felix Meschede, Manuel Daubenberger, 90 Min.
Wann: Donnerstag, 31. Juli um 19:00 Uhr
Wo: TURA Bremen e.V.
Open-Air-Kino / Eintritt frei!
Alle weiteren Veranstaltungen der LUX Freilicht-Reihe finden Sie hier.