LUX Freilicht: Die toten Vögel sind oben
Datum/Zeit
25.07.2025
Veranstaltungsort
Schloss Schönebeck
Einblicke in die folgen des menschlichen Handelns
3000 Schmetterlinge, Pilze, Käfer, 350 ausgestopfte Vögel. Die Sammlung aus dem Nachlass des Bauern Jürgen Friedrich Mahrt (1882-1940) ist dokumentarisch, obsessiv und poetisch. Die Vielzahl an Objekten sowie handkolorierten Fotografien offenbaren, dass hier jemand mit großer Leidenschaft am Werk war. Mahrt, der Urgroßvater von Regisseurin Sönje Storm, dokumentierte ab 1919 die Veränderungen in seiner norddeutschen Heimat: die menschlichen Eingriffe in fragile Ökosysteme wie den Mooren, den Rückgang der Arten. Er sammelte die Tiere seiner Zeit und eröffnete 1928 in seinem Bauernhaus ein privates Naturkundemuseum. Mahrt dokumentierte die Folgen menschlichen Handelns auf Natur und Tiere, lange bevor die menschgemachte Klimakrise bemerkt wurde. Der Schatz vom Dachboden des ehemaligen Familienanwesens wird mittlerweile von Fachleuten in Museen und Forschungseinrichtungen ausgewertet. Ein Fazit: Viele der Tiere sind inzwischen ausgestorben.
D 2022, Regie: Sönje Storm, 83 Min.
Wann: Freitag, 25. Juli um 19:00 Uhr
Wo: Heimatmuseum Schloss Schönebeck
Open-Air-Kino / Eintritt frei!
Alle weiteren Veranstaltungen der LUX Freilicht-Reihe finden Sie hier.