Datum/Zeit
18.06.2022
Veranstaltungsort
Overbeck-Museum
Je später der Abend…
…desto interessanter das Museum! Frei nach diesem Motto lädt das Overbeck-Museum in der Langen Nacht der Bremer Museen am 18. Juni zum abendlich-nächtlichen Kunstgenuss und ungewöhnlichen Aktionen ein. Bis 1 Uhr nachts bleibt die Ausstellungsstätte an diesem Tag geöffnet und bietet dabei bis 23 Uhr jeweils zur vollen Stunde wechselnde Events.
Den Anfang machen um 18 Uhr die Schüler:innen der Overbeck-Klasse der Grundschule Alt-Aumund, die einige Kunstwerke mit ihrem ganz eigenen, unverstellten Blick präsentieren. Um 19 Uhr trägt Museumsleiterin Katja Pourshirazi ausgewählte Gedichte zu einzelnen Bildern vor, bevor um 20 Uhr die Volontärin Insa Melzer dazu einlädt, die aktuelle Sonderausstellung „Ansgar Skiba – Natur“ buchstäblich „unter die Lupe“ zu nehmen. Ausgestattet mit Vergrößerungsgläsern können die Besucher:innen bei einem Ausstellungsrundgang die Bilder so genau betrachten wie noch nie.
Um 21 und 22 Uhr verwandeln die elektronischen Klänge einer Live-DJane aus Bremen den Ausstellungssaal in einen sphärischen Klangraum. Das ist Kunstgenuss mit allen Sinnen! Hören und Sehen ergänzen und bereichern hier einander und ermöglichen damit eine ungewohnte, facettenreiche Bildbetrachtung.
Um 23 Uhr lädt Museumsleiterin Katja Pourshirazi dazu ein, über Kunst ins Gespräch zu kommen. Impulse zum Fragen und Weiterdenken lassen einen ereignisreichen Abend ausklingen.
Geöffnet von 18.00 bis 1.00 Uhr nachts
18 Uhr – Kunst mit Kinderaugen mit den Schüler:innen der Overbeck-Klasse
19 Uhr – Kunst und Poesie mit Museumsleiterin Katja Pourshirazi
20 Uhr – Kunst unter der Lupe mit Insa Melzer
21 Uhr – Kunst & Klang (Teil 1) mit Live-DJane
22 Uhr – Kunst & Klang (Teil 2) mit Live-DJane
23 Uhr – Kunst als Gespräch mit Museumsleiterin Katja Pourshirazi
Eine Übersicht des Programms zur Langen Nacht der Museen im Bremer Norden finden Sie auf unserer Übersichtsseite.