Lange Nacht der Bremer Museen: Vegesacker Geschichtenhaus
Datum/Zeit
24.05.2025
Veranstaltungsort
Vegesacker Geschichtenhaus
Alltagserlebnisse im Jahr 1945
Im historischen Hafen lädt sie das Vegesacker Geschichtenhaus ein, in ruhiger Atmosphäre ausgewählte Stationen des Alltagslebens im Jahr 1845 zu entdecken. Der Schulschiff Deutschland Chor wird sie musikalisch unterhalten und nimmt sie mit auf eine maritime Weltreise.
Für das leiblich Wohl sorgt bis in die Abendstunden das Gastro-Team des Galerie Cafés.
Programm
18:00 – 24:00 Uhr: 400 Jahre Vegesacker Hafen
Informationsprogramm zur Entstehungsgeschichte Vegesacks und seines Havens. (Kurzfilm, 11 Minuten)
18:30 – 19:00 Uhr: Schulschiff Deutschland Chor
singt eine Auswahl der schönsten Seemannslieder
19:00 – 19:45 Uhr: Das Geschichtenhaus stell sich vor
An ausgewählten Stationen zeigen wir Auszüge unseres täglichen Programms zur Stadtgeschichte Vegesacks. In Interaktion mit dem Publikum entstehen so einmalige Szenen.
20:00 – 20:30 Uhr: Schulschiff Deutschland Chor
singt eine Auswahl der schönsten Seemannslieder
20:45 – 13:45 Uhr: Das Geschichtenhaus stell sich vor
An ausgewählten Stationen zeigen wir Auszüge unseres täglichen Programms zur Stadtgeschichte Vegesacks. In Interaktion mit dem Publikum entstehen so einmalige Szenen.
Wo: Vegesacker Geschichtenhaus
Wann: Samstag, 24. Mai, ab 18:00 Uhr
Eintritt mit dem Lange Nacht-Ticket
Alle Informationen zur Langen Nacht der Bremer Museen und zu den teilnehmenden Häusern unter Die Lange Nacht der Bremer Museen 2025 – Der Bremer Norden