Lange Nacht der Bremer Museen: Schloss Schönebeck
Datum/Zeit
24.05.2025
Veranstaltungsort
Schloss Schönebeck
Geschichte im Schloss Schönebeck
Das Heimatmuseum Schloss Schönebeck, idyllisch gelegen am Rande des Naturschutzgebietes, öffnet die Pforte zur Langen Nacht der Museen für seine reichhaltige Dauerausstellung zur Geschichte des Bremer Norden. Ergänzt wird die Dauerausstellung an dem Abend mit einmaligen Beiträgen zu speziellen Themen, die in dieser Form nur während der Langen Nacht zu sehen sein werden. Ein besonderes Erlebnis für einheimische und auswärtige Besucherinnen und Besucher.
Entdecken Sie Unbekanntes und die Lust auf ‚mehr‘ aus dem Bremer Norden.
Programm
18:00 – 24:00 Uhr: Sonderausstellung der Arbeitsgemeinschaft Bremer Schweiz
Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz – so betitelt die Arbeitsgemeinschaft ihre Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum. Bremer Kaufleute wählten die Region im 19. Jh. als Sehnsuchtsort für ihre Sommerfrische. Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bremer Schweiz und wie wichtig das bürgerliche Engagement vor Ort sein kann.
18:15 Uhr: Führung durch die Ausstellung ‚Bremer Schweiz‘
Ein Mitglied er Arbeitsgemeinschaft führt durch den ‚Streifzug durch die Bremer Schweiz‘. Entdecken Sie die Schönheiten und Besonderheiten der Region. Was machte die Bremer Schweiz so anziehend für die wohlhabenden Bremer Kaufleute? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Worin liegt das Besondere des bürgerlichen Engagement in der heutigen Zeit?
19:30 Uhr: Die Norddeutsche Steingutfabrik und ihr Verschwinden
Die sichtbaren Überreste die ‚Norddeutsche Steingut‘ mit ihrer langen Geschichte verschwinden in diesen Tagen. Die letzte Produktionsstätte im Bremer Norden und die dazugehörige Verwaltung werden abgerissen. Vorher aber wurde einige Exponate und Unterlagen aus dem Archiv gerettet und dem Heimatmuseum übergeben. Im Untergeschoss des Museums gibt es einen Blick auf besondere Jugendstillfliesen und Einblick in die Geschichte des Unternehmens.
20:30 Uhr: Matjes aus Vegesack – Die Bremen-Vegesacker Fischereigesellschaft
Lange prägten die gestapelten Heringsfässer die Silhouette an der Lesum-Mündung – und manchmal auch das Geruchsempfinden. In Vegesack war lange die größte Heringsfangflotte des Kontinents beheimatet. Die Fangmethode war nachhaltig. Ein kurzer Überblick über den Heringsfang. Was blieb bis heute: Der ewige Ruhm und Matjes aus Holland?
22:00 Uhr: Bilder der ‚Bremer Schweiz‘
Im Kunstkeller des Schloss Schönebeck zeigt die AG Bremer Schweiz die Resultate eines Fotowettbewerbs zur Schönheit und besonderen Orten der Bremer Schweiz. Entdecken Sie Überraschendes und lassen Sie sich inspirieren für den nächsten Ausflug.
Wo: Schloss Schönebeck
Wann: Samstag, 24. Mai, ab 18:00 Uhr
Eintritt mit dem Lange Nacht-Ticket
Alle Informationen zur Langen Nacht der Bremer Museen und zu den teilnehmenden Häusern unter Die Lange Nacht der Bremer Museen 2025 – Der Bremer Norden