Lange Nacht der Bremer Museen: Overbeck-Museum
Datum/Zeit
24.05.2025
Veranstaltungsort
Overbeck-Museum
Kunst mal anders erleben
Das Overbeck-Museum im denkmalgeschützten Alten Packhaus in Vegesack begeht seinen 35. Geburtstag mit der Ausstellung „Ist mir eine Ehre!“, bei der die mehr als 60 Ehrenamtlichen des Hauses bestimmen durften, welche Bilder gezeigt werden. Der bunte Mix aus den schönsten Bildern des Malerpaares Fritz und Hermine Overbeck wird ergänzt durch persönliche und poetische Texte, mit denen die Ehrenamtlichen ihre Wahl begründen. Stündliche Kurzführungen bieten überraschende Perspektiven auf die Bilder.
Programm
18:30 Uhr: Geschichte(n) erzählen: Was Bilder uns verraten
Bilder können viel erzählen: Details verweisen auf Zeitgeschichte oder Biografisches und lassen das Werk in neuem Licht erscheinen. Die Führung bringt die Bilder zum Sprechen und berichtet so anschaulich aus dem Leben des Malerpaares Fritz und Hermine Overbeck.
19:30 Uhr: Kunst als Brücke: Miteinander wachsen, miteinander sprechen
Anhand einzelner Bilder zeigt eine Gruppe geflüchteter Frauen, wie Kunst eine Brücke zwischen Kulturen schlagen und beim Erlernen einer neuen Sprache helfen kann. Sie teilen Erfahrungen über ihr Leben in Deutschland und ihren Weg des Ankommens und Neuanfangs.
20:30 Uhr: Hören statt sehen: Hören statt sehen: Eine Kunstreise ohne Augen
Ein Gemälde wird auf eine Weise beschrieben, die für blinde und sehbehinderte Menschen konzipiert ist. Die Teilnehmenden schließen die Augen, ohne visuelle Reize tauchen sie in die Kunst ein und schärfen ihre anderen Sinne.
21:30 Uhr: Geschichte(n) erzählen: Was Bilder uns verraten
Bilder können viel erzählen: Details verweisen auf Zeitgeschichte oder Biografisches und lassen das Werk in neuem Licht erscheinen. Die Führung bringt die Bilder zum Sprechen und berichtet so anschaulich aus dem Leben des Malerpaares Fritz und Hermine Overbeck.
22:30 Uhr: Licht aus, Spot an: Taschenlampen-Führung
Im Schein der Taschenlampe erscheinen die Kunstwerke neu – Farben wirken anders, Details werden sichtbar, man kann sich immer nur einen Ausschnitt zurzeit ansehen. Die „Guckloch-Perspektive“ schärft die Wahrnehmung und regt zugleich die Fantasie an.
Wo: Overbeck-Museum
Wann: Samstag, 24. Mai, ab 18:00 Uhr
Eintritt mit dem Lange Nacht-Ticket
Alle Informationen zur Langen Nacht der Bremer Museen und zu den teilnehmenden Häusern unter Die Lange Nacht der Bremer Museen 2025 – Der Bremer Norden