Datum/Zeit
18.06.2022
Veranstaltungsort
Galerie im Vegesacker Geschichtenhaus
Auch das Vegesacker Geschichtenhaus lädt am 18. Juni seine Besucher:innen bis weit nach Sonnenuntergang ein das Vegesack vergangener Zeiten zu entdecken.
Geschichtenhaus bei Nacht:
Im Erdgeschoss lädt diesmal der Nachtwächter nach Einbruch der Dunkelheit um 21 und 23 Uhr zu Spaziergängen durch die Räume des Vegesacker Geschichtenhauses – ein besonderes Erlebnis für alle Nachtschwärmer:innen. Die Zeit um 1845 am Vegesacker Hafen wird in einer ganz neuen Perspektive, mit besonderen Geschichten und Überraschungen zu erleben sein.
Sonderausstellung: Hans Brockmöller
Anfang der 1950er fuhr der Bremer Fotograf Hans Brockmölller (1911 – 1977) auf den Auslegern eines Schwimmkrans weserabwärts nach Bremerhaven. Auf dieser Strecke fotografierte er aus der Vogelperspektive heraus bekannte Orte im Bremer Norden, wie Werften, Fabriken und den Schiffsverkehr auf der Weser. So entstanden beeindruckende Bilder des alten Vegesacks, vom Bremer Vulkan mit seinen Werftanlagen und Schiffsneubauten, der Heringsflotte am Lesumpier und den alten Vegesacker Hafen. Diese Weserfahrt sollte nicht der einzige Besuch Brockmöllers in Bremen Nord bleiben. Regelmäßig porträtierte er die Veränderungen im Stadtbild zwischen Vegesack und Farge, hielt die alten und neuen Industrieanlagen und Verwaltungssitze fest, aber auch Menschen vor Ort in ihrem Alltag. Führungen, Filme und Gespräche rund um das Thema finden in der Galerie statt.
Kurzfilme in der Galerie:
„König Hering“, Ausschnitt eines live kommentierten Stummfilms von 1936 „Hafenmelodie“ – ein Film aus Vegesack von Radio Bremen, 1963
Die Termine im Einzelnen:
18:00 Kurzfilm: „König Hering“
18:30 – 20:00 Führungen durch die Ausstellung: Hans Brockmöller; Fotografie 1945 – 1965
20:30 Kurzfilm: „König Hering“
21:00 Nachtwächterführung im Vegesacker Geschichtenhaus
22:00 Film: „Hafenmelodie“
23:00 Nachtwächterführung im Vegesacker Geschichtenhaus
24:00 Film: „Hafenmelodie“
Eine Übersicht des Programms zur Langen Nacht der Museen im Bremer Norden finden Sie auf unserer Übersichtsseite.