Datum/Zeit
12.03.2023 - 26.03.2023
Veranstaltungsort
Wätjens Schloss
Umrahmt und gegliedert durch ausgewählte, eigene Stücke auf dem E-Piano von Ella Winkelmann liest Joachim Hensch aus „Lady Chatterley“ von D. H. Lawrence in Wätjen Schloss Blumenthal.
Präsentiert wird hier durch deutliche Kürzung eine in sich geschlossene Lesung (ca. 2 Std. mit Pause), die ihre eigene Poesie entfaltet.
Joachim Hensch setzt die in Wätjens Park begonnene Vorlesereihe in den historischen Innenräumen von Wätjens Schloss fort.
Dazu werden Wasser und Wein angeboten!
Der Künstler Peter K.F. Krueger (Oma + Opa am Rembertiring) gewährt Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung unter Führung seiner Kuratorin und Galeristin Ulrike Kafka Einblicke in seine Schlossgalerie, die von beiden zu einem Gesamtkunstwerk gestaltet wurde.
Die Lesung wird vom Filmemacher Bernd Suhr gefilmt und für die Öffentlichkeit unter YouTube (4paul6) voraussichtlich ab o5/23 zu sehen sein.
Wann: 12. März um 16 Uhr, Einlass ab 15.3o Uhr & 26. März um 16 Uhr, Einlass ab 15.3o
Wo: Wätjens Schloss
Eintritt ist frei – Hutgeld sehr erwünscht !
Zum Parken eignet sich die Straße „Zur Westpier“
Aufgrund der vorgegebenen Anzahl von Plätzen bitten wir um Anmeldung unter mobil 0171-444 22 90 bzw. info@kafkas-ungewoehnlich.de