Datum/Zeit
28.06.2020 - 12.07.2020
Veranstaltungsort
Lichthof Kunstfabrik
Wissenschaft und Kunst treffen aufeinander!
2020 wird der KUNST.HAFEN.WALLE auf Entdeckertour gehen und andere Stadtteile in Bremen besuchen. Ende Juni geht es nach Bremen Nord in die Kunstfabrik. Rund 10-15 Waller Künstler*innen werden dort „phänomenale“ Werke ausstellen.
Passend zum Themenjahr PHÄNOMENAL 2020 treffen in diesem Jahr bei KUNST.HAFEN.WALLE Wissenschaft und Kunst aufeinander!
Wie bereits der Kulturphilosoph Ernst Cassirer erkannte, haben Künstler und Wissenschaftler dasselbe Anliegen: Sie wollen die Welt erkennen und ausdrücken und das versuchen sie jeweils mit den Möglichkeiten, die ihnen zu eigen sind. Die Werke, die im Sommer 2020 in der Kunstfabrik ausgestellt werden, umfassen Cyanotypie, Fotografie, Malerei, Skulptur und Grafik – und das alles unter dem Motto »PHÄNOMENAL«.
So verbinden Künstler Wissenschaft und Kunst mittels fotografischer Drucktechniken wie »Cyanotypie«. Das ist eine monochrome Fototechnik, die bereits 1842 der Naturwissenschaftler und Astronom Sir John Herschel zur Herstellung von stabilen Bildern entdeckte. Er fand eine chemische Eisenlösung, bei der das Eisen unter UV-Licht blaue Kristalle bildet. Die nicht zu Kristallen umgewandelte Lösung kann mit Wasser einfach ausgewaschen werden. Er nannte seine Methode Blaudruck oder Cyanotypie. Künstler aus Walle haben jetzt „Blaudruck-Kunstwerke“ mit einen starken Bremenbezug hergestellt. Innerhalb der Ausstellung wird dieses Verfahren zur Herstellung einer Cyanotypie erläutert.
Andere Künstler*innen aus Walle arbeiten experimentell mit Materialien wie Sand, Glassplitter, Schelllack, Acryl und Asphaltlack und eröffnen so ganz neue Sichtweisen auf die Natur. Untersuchungen zu physikalischen Phänomenen in der Natur, zu Licht und Wasser, Bewegung und Reflexion dienen vielen Künstler*innen als Grundlage für ihre Arbeiten.
Die Ausstellung wird kuratiert. Die Eröffnung, am 28. Juni 2020 um 15 Uhr, wird mit Musik begleitet.
Die teilnehmenden Künstler*innen, sowie ein detailliertes Programm für die 14 Tage der Ausstellung, werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.