Datum/Zeit
01.09.2020 - 31.12.2020
NEUE WOLLE
Unter Anleitung von zwei jungen Künstlerinnen können bis zu 12 Frauen, besonders Alleinerziehende, Geflüchtete, Migrantinnen, regelmäßig zusammen arbeiten und sich in den Bereichen Mode, Accessoires, Design und Handwerk gestalterisch ausprobieren und experimentieren. Der Schwerpunkt der Werkstatt liegt auf dem vielseitigen Material Wolle und ihren Verarbeitungsmöglichkeiten. Für Kinderbetreuung ist gesorgt, so dass die Frauen sich auf die neuen Techniken und die kreative Arbeit einlassen können.
Den Frauen wird durch das bis zu zwei Jahre dauernde Projekt ermöglicht, nach eigenen Interessen und Fähigkeiten individuelle Entwürfe zu entwickeln und Kreationen in verschiedenen Gewerken herzustellen. Dabei wird auf strukturiertes und eigenständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit der Teilnehmerinnen hin gearbeitet – wichtige Voraussetzungen für den Einstieg in eine mögliche Berufstätigkeit.
Montags – Freitags: 9 – 13 Uhr
im Rathaus Blumenthal, Landrat-Christians-Straße 107
Die Teilnahme ist kostenlos.
Künstlerische Leitung:
Luisa Recker und Christina Weingärtner
Projektleitung:
Johanna Boehme
mob. 01570 / 3347895
neuewolle@quartier-bremen.de
Ein Projekt von QUARTIER gGmbH
Ausstellung
ZWISCHEN MENSCHEN – Skulpturen von Gerhard Marcks
Unter dem Motto »Marcks meets Supermarkt« werden Originalskulpturen von Gerhard Marcks (1889–1981) in einem leerstehenden Laden mitten in Blumenthal als „Schaufenstergalarie“ präsentiert.
Skulpturen des berühmten Bildhauers kommen aus dem Museum nach Blumenthal und bei einem Schaufensterbummel werden Begegnungen mit seinen Bronzefiguren für Alle jederzeit möglich. Im November wechselt zudem das »Sortiment«.
ZWISCHEN MENSCHEN| Der Mensch ist das zentrale Thema im Werk von Gerhard Marcks. Viele seiner Arbeiten spiegeln zudem sein Interesse am Zwischenmenschlichen wider. Marcks‘ Figuren wirken weder heldenhaft, noch versuchen sie durch Pathos zu überzeugen. Der Bildhauer der »Bremer Stadtmusikanten« (1951) konzentriert sich mit seinen Skulpturen auf natürliche Körper, die er auf geometrische Grundformen zurückgeführt. Die im SUPERMARCKS ausgestellten Figuren erzählen unterschiedliche Geschichten. Sie regen an, uns mit uns selbst, unseren Mitmenschen, aber auch mit den Fragen nach Nähe und Abstand auseinanderzusetzen. Gerade im Kontext des Coronavirus gewinnt das Ausstellungsthema damit an ungeahnter Aktualität.
03.09. – 17.12.2020
Mühlenstraße 40, Bremen-Blumenthal
Schaufenstergalarie
Projektleitung & Kontakt:
Christian Psioda
Tel. 0421-2223628
marcks@nunatak-blumenthal.de
Ein Kooperationsprojekt von QUARTIER gGmbH / NUNATAK, DOKU Blumenthal, Quartiersmanagement Blumenthal und Gerhard-Marcks-Haus.