Datum/Zeit
10.04.2019
Veranstaltungsort
Jacobs University, Seminarraum Research V
Der offene Mittwochs-Gesprächskreis unter der Leitung von Cynthia Nieland lädt zu einem Abend mit dem renommierten Meeresforscher Professor Dr. Victor Smetacek vom Alfred
Wegener Institut in Bremerhaven ein. Der mehrfach ausgezeichnete Forscher gehört zu den Topexperten, die den Weltklimawandel untersuchen. In seinem Vortrag macht er einen Streifzug
durch die Problematik des drohenden Klimawandels, wie er entstanden ist und welche Auswirkungen er für unseren Planeten Erde hat. Er spricht über die Maßnahmen, die nötig sind um die
Krise zu mildern. Vor allem kommt es in dieser Runde darauf an, was der Einzelne eigentlich tun kann. Es geht hier um ein Gespräch von Mensch zu Mensch. Alle sind herzlich eingeladen –
unabhängig von Bildungsstand, Alter oder sonstigen Kriterien, an diesem spannenden Abend mit Prof. Smetacek teilzunehmen. Durch seine biologischen Forschungen hat Prof. Smetacek
nachhaltige Vorschläge, wie unsere Weltozeane gerettet werden können.
Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten.
Der Eintritt ist frei.
Einlass ab 18:30 Uhr.
Der Seminarraum ist barrierefrei.