Datum/Zeit
31.10.2020 - 03.11.2020
Sa | 31. Oktober 2020 | 12 Uhr | Knoops Park | Kinderausflug
Pilze sind überall zu finden: im Park, in Wäldern, aber auch im eigenen Garten. Doch wie viele Pilzarten kennen wir eigentlich? Die Naturentdecker*innen werden sich spielerisch den verschiedenen Pilzarten und ihren Besonderheiten nähern. Auch werden sie sich mit der Frage beschäftigen, warum Pilze so eine wichtige Rolle für das Ökosystem unseres Planten spielen, obwohl sie so klein sind. Aber sind Pilze wirklich so klein, wie sie oberflächlich aussehen?
Die Veranstaltung ist für Kinder von 6 bis 10 Jahren geeignet und findet von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr im Blindengarten im Knoops Park statt.
Kosten: 7 €
Leitung: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Treffpunkt: Blindengarten/Knoops Park in Bremen-St. Magnus
Bitte Voranmeldung unter anmeldung.kinder@bund-bremen.net
Di | 03. November 2020 | 15 Uhr | Ökologiestation | Mitmachaktion
Bildquelle: Jochen Kamien
Kinder erfahren, welche Bedeutung Totholzhecken für den Naturschutz haben. Hierzu lernen die Kinder welche Tiere denn in einer Totholzhecke leben und die Gründe dafür. Aber es wird nicht nur die Totholzhecke als Lebensraum betrachtet, sondern auch welche Vorteile es dem Ökologiesystem Wald bringt. Im Anschluss wird gemeinsam mit den Kindern eine eigene Totholzhecke gebaut.
Kosten: 4 €
Leitung: Martina Schnaidt, Dipl.-Biologin
Treffpunkt: Ökologiestation
Bitte Voranmeldung unter Tel. 0421 – 222 19 22