Jazzfestival Bremen Nord
Datum/Zeit
22.09.2023 - 23.09.2023
Zwei Abende voller Spaß und Jazz
Kirche und Haus Kränholm sind ideale Orte für improvisierte Kunst. Musik aus dem Moment heraus zu schaffen und Zuhörer:innen einzubinden, gelingt hier oft besser als in manchem perfekten Konzertgebäuden. Hier hat man die Atmosphäre, in der Jazz spontan kreiert wird. Die Kirche liegt nah am Vegesacker Hafen, eine rauromantische Umgebung, das Kunstcafe vis a vis Knoops Park inmitten freundlicher Natur. Das diesjährige Festival steht im Zeichen einer feinen Balance zwischen Unterhaltung auf hohem Niveau und innovativer Kunst. Die Spannbreite reicht vom klassischen Modern Jazz über zeitgenössische Spielvarianten bis zum Jazz mit Rock Einflüssen: Vom filigranen Duo bis zum mächtigen Septett.
Freitag, 22. September ab 19:00 Uhr in der Ev. Kirche Alt Aumund:
Klaus Möckelmann Trio
Das klassisch besetzte akustische Trio bedient sich verschiedener musikalischer Kulturen, Traditionen und Stile. Swing, Hardbop, Blues, Funk aber auch klassische und folkloristische Quellen speisen diese Musik, in der es keinen Widerspruch zwischen künstlerischer Exellenz und Entertainment gibt.
Ansgar Specht Quartett
Der Jazzgitarrist hat im Laufe der Jahre eine eigene Stilistik kreiert. Irgendwo zwischen Lounge, Modern Jazz, BeBop, Fusion und Pop. Auf dem Festival präsentiert er sein neues Quartett , das u.a. Musik von Ansgars neuester – vom Fachpublikum gelobter CD – interpretiert .
Black Mirror Ensemble
Das Septett spielt unkonventionellen Jazz mit dystopischem Charme. Deutsche Songtexte, verflochten in filigranen Arrangements mit Saxophon, Gitarre und zweistimmigem Gesang, paaren sich mit treibenden Grooves einer exzellenten Rhythmusgruppe. Die Band vereint verschiedenste Einflüsse des Elektro, Pop und der Klassik.
Samstag, 23. September ab 19:00 Uhr im Kränholm Kunstcafé:
Blue Note Bach
Moderner europäischer Jazz, der sich mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach deutlich hörbar anderer Quellen als der amerikanische Jazz bedient . Das Quartett stellt Stücke der aktuellen CD „Psalm“ vor, die neben Eigenkompositionen Werke von Martin Luther und Psalmen des Genfer Psalters enthält.
Michi Bohn – Jan Olaf Rodt
Jan Olaf Rodt und Michael Bohn sind jeweils feste Größen in der norddeutschen Musikszene. Nun präsentieren sie ein neues Duoprogramm , das durch sparsame Instrumentierung mit wohltuender Transparenz und Klarheit besticht. Intimität und kammermusikalische Auffassung wird hier zum Aushängeschild.
Julian Costello Quartett
Julian Costello aus London ist ein Saxophon Lyriker, der seine Geschichten
über die Höhen und Tiefen des Lebens mit perfekten Tonschattierungen erzählt . Seine Musik vermittelt Stärke, Humor und manchmal Zerbrechlichkeit , dabei folgen seine Mitstreiter diesen Stimmungen intuitiv.
Jazzfestival Bremen Nord
Wann: 22. & 23. September
Wo: Ev. Kirche Alt Aumund & Kränholm Kunstcafé
Festivalkarte: € 30 / erm. € 15 Tageskarte: € 20 / erm. € 10
Tageskarte: € 5,00 MIB Mitglieder / HFK Studenten
Vorverkauf nur über www.alletickets.de + etablierte Vorverkaufsstellen
Eine Kooperation zwischen MIB, Agentur ARTGenossen und Stiftung Haus Kränholm mit freundlicher Unterstützung der ev. Gemeinde Alt Aumund