Jazzdoppelkonzert
Datum/Zeit
14.07.2022
Veranstaltungsort
Kränholm Scheune
Sommerliches Jazzdoppelkonzert in der Stiftung Haus Kränholm – ab 20 Uhr
QUINTETT WOHLGEMUTH
Die Mitglieder des Quintetts um die Sängerin Antonia Wohlgemuth lernten sich zu verschiedenen Zeiten am selben Ort kennen: Der Hochschule für Künste Bremen. Ihr Programm besteht zum größten Teil aus Eigenkompositionen Wohlgemuths. Während stets ein Balanceakt zwischen der Moderne und der Tradition des Jazz gewagt wird, schlängeln sich komplett freie Passagen, mal sanft mal rabiat, gekonnt durch auskomponierten „Songjazz“. Dissonanz mit Mut zum Kitsch – vielseitig inspiriert, häufig umhüllt von einem Hauch Melancholie, hin- und herwechselnd zwischen wolkigen Sounds und treibenden Rhythmen und viel Raum für Improvisation. In diesem Kontext sind Jannik Stock am Schlagzeug, Yonathan Ghebretensae am Klavier, Jens Rathfelder an der Gitarre und Magnus Bodzin am Kontrabass nicht bloß eine Begleitband, welche hinter der Sängerin steht; denn das, was das Zusammenspiel dieser Formation ausmacht, sind, neben ausdrucksstark gesungenen Melodien und Texten, auch ein hoher Grad an Energie, virtuosen Soli und Interaktion, welche permanent zwischen den fünf MusikerInnen stattfindet. Das Quintett Wohlgemuth verspricht Ihnen hiermit gute Unterhaltung ohne stilistische Scheuklappen und hält sich dabei dennoch an einen roten Faden.

Bildquelle: © I . Weigel
ILJA WEIGEL TRIO
Diese Musik hat Einflüsse von der Romantik über Jazz bis hin zu traditioneller Musik. In seinem musikalischen Programm verbindet Weigel seine Multikulturalität zu einem natürlichen Ganzen. Das Trio spielt hauptsächlich Kompositionen des Bandleaders.
Ilja Weigel – Piano & vocal, Günther Späth- doublebass, Heinrich Hock – drums
Wann: Donnerstag, 14. Juli um 20 Uhr
Wo: Stiftung Haus Kränholm, Auf dem Hohen Ufer 35, 28759 Bremen
Eintritt: 15 € / Erm 10 € / HfK 5 €
Eintritt nur Abendkasse
in Kooperation mit Musikerinitiative Bremen MIB e.V.