JAZZAHEAD! Festival 2023
Datum/Zeit
28.04.2023
Ein Abend voller Jazz und ausgelassener Stimmung
Die Jazzahead! Clubnight ist zurück! Am Freitag, den 28. April haben Jazzliebhaberinnen und Jazzliebhaber wieder die Möglichkeit bis in die Nacht hinein zu feiern. In Bremen-Nord finden ab 19:00 Uhr Veranstaltungen voller Rhythmus und guter Laune im KITO und im Kunstcafé Kränholm statt:

Bildquelle: © Marcus Engler
Maika
Maika heißt die neue Band um Sängerin Maika Küster, die mit ebenso eingängigen wie anspruchsvollen Songs überzeugt. Die Stücke fließen regelrecht dahin und schmiegen sich an, wenn es balladenhaft wird. Maika kommt aber auch rockig daher und überrascht mit melodischen Wendungen – intuitiv und unangestrengt.
Wann: um 19:00 Uhr
Wo: KITO

Bildquelle: © Jernej Kokol
Lilamors
Lilamors ist ein neues Projekt mehrfach ausgezeichneter Künstler, die mit Gesang, Klavier und Klangbearbeitung genreübergreifende Klangpoesie auf die Bühne bringen. Angesiedelt in Basel und Berlin, erkunden sie die klanglichen Grenzen ihrer Instrumente und kreieren ein einzigartiges, stilistisch fluides Musikerlebnis. Eine Stimme, so rein und klar wie sie nur sein kann, offenbart Geschichten aus dieser und einer anderen Welt, Geschichten von Frieden und Streit, von Liebe, Leben und Tod, von weißen Flüssen und lila Schnee.
Wann: um 20:00 Uhr
Wo: KITO

Bildquelle: Metromara
Metromara
Bei Metromara darf Jazz alles! Oldschool und Moderne lassen Amsterdam, Luxemburg und das Ruhrgebiet wie New York, Montreux oder Detroit klingen. Oder eher andersrum?! Die perfekte Harmonie von Gesang und Posaune, die orchestrale Bandbreite der Band und die Leidenschaft, Dynamiken bis ins Möglichste auszukosten zeichnen Metromara aus. Der Sound von Metromara ist vielgestaltig: Grooves zwischen nonchalanten Soulbeats und jazziger Verspieltheit, zwischen smoothen Basslines und verqueren Klanggeschichten gehören ebenso dazu wie spannende Melodien, die sich stets ineinander winden, aber nie die Fäden verlieren. Sängerin Mara Minjoli trägt mit Fingerspitzengefühl und kraftvoller Eleganz ihre eigenen Kompositionen vor, die von Künstler*innen wie Lianne La Havas, Stevie Wonder, Charles Mingus und Jordan Rakei beeinflusst sind. Ihre Band begleitet sie dabei sowohl mit Jazztraditionen als auch mit R’n’B-Anleihen, stets am Puls der Zeit. Das garantiert einen gelungenen Jazzabend.
Wann: um 20:00 Uhr
Wo: KRÄNHOLM Kunstcafé
Lambert
Der Jazz starb für Lambert, bevor er überhaupt seinen Namen hatte. Als aufstrebender Jazzpianist in Hamburg, Amsterdam und Berlin wurden seine Träume von einer Karriere als Improvisator in der Tradition von Bill Evans durch die Missbilligung der Jazz-Akademien zunichte gemacht. Er reagierte darauf, indem er den Jazz aufgab, 2014 sein Alter Ego annahm und seine allgegenwärtige, gehörnte sardische Maske aufsetzte. Wenn sein zart bluesiges Klavier durch den Standard »Cry Me A River« rollt und er in die rauchige Stimmung des Stücks eintaucht, während die elektronischen Elemente flirren, spielt Lambert in dem virtuellen Jazzclub seiner Träume.
Wann: um 21:00 Uhr
Wo: KITO
Jazzahead! Clubnight
Wann: Freitag, 28. April
Wo: KITO & Kunstcafé Kränholm
Tickets: VVK 35/20€