Datum/Zeit
01.12.2019
Veranstaltungsort
Vereinsheim auf dem Gelände der Constructor University Bremen
In der „Kellerstadt“ am Campus der Jacobs University Bremen wird es wieder märchenhaft: Die Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V. laden erneut zum Besuch ein! Große und kleine Modelleisenbahnfreunde können den aktuellen Stand im Miniaturkeller nicht nur bestaunen, sondern auch selbst einmal auf die Knöpfe drücken und beim Weihnachtsdetektivspiel tolle Preise gewinnen!
Bildquelle: Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V.
Ungebrochene Faszination Eisenbahn-Miniatur
Die Modelleisenbahn ist so lebendig wie eh und je. Natürlich hat sie in den Kinderzimmern von Playstation und Computer Konkurrenz bekommen und muss sich mittels neuer Technik immer wieder behaupten. Aber die Faszination der Eisenbahnen Miniaturen ist bei Jung und Alt ungebrochen. Das beweisen schon die Besucherzahlen auf den Modellbahnmessen, wo sich die Massen an den Anlagen nicht sattsehen können.
Auch die Fülle der Modellbahnmagazine in den Zeitschriftenläden spricht Bände. Zudem: Eine Modelleisenbahn und der dazugehörende Modellbahnanlagenbau führen die Kinder spielerisch an technische Zusammenhänge heran, fördern ihre Fantasie, das kreative Denkvermögen sowie die feinmotorischen Fähigkeiten und machen vor allem Spaß. In unserer digitalen Welt, die längst auch die Kinderzimmer beherrscht, ist es dringend an der Zeit, der Modelleisenbahn die Anerkennung auszusprechen, die ihr längst gebührt – als kreatives, lebensnahes und pädagogisches Spielzeug und als künstlerisch wertvolles und technisch anspruchsvolles Hobby.
Bildquelle: Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V.
Miniaturbahnen gehen weltweit in Betrieb
Der internationale Tag der Modelleisenbahn am 2. Dezember (Aktionszeitraum 30.11-08.12.2019) wird mithelfen, die kleinen Bahnen wieder mehr ins Blickfeld der Menschen zu bringen. An diesem Datum und seinem darauffolgenden Wochenende sollen weltweit Bahnen in Miniaturformat in Betrieb gehen, sollen Modellbahnanlagen ihre Pforten öffnen und Ausstellungen organisiert werden. Die kleine Eisenbahn soll einen riesengroßen Bahnhof bekommen.
Bildquelle: Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V.
Die Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V. beteiligen sich und veranstalten ihren nächsten öffentlichen Modellbahnfahrtag am: 1. Dezember 2019 in der Zeit von 10 – 17 Uhr im Vereinsheim auf dem Campus der Jacobs University Bremen.
An diesem Tag fahren unsere Lokomotiven, jetzt schon zum dritten Mal, für soziale Einrichtungen und Stiftungen. Der Erlös der Eintrittsgelder geht an die Bremer Klinikclowns.
Die Besucher können sich an neuen Szenen erfreuen und neue Züge entdecken, die in „Kellerstadt“, der kleinen Miniaturstadt im Maßstab 1:87, ihre Runden drehen. Im zweiten Bauabschnitt wird zurzeit ein Videosystem verbaut, wo mithilfe von vier Kameras die Schattenbahnhöfe und vom Fahrpult nicht einsehbare Abschnitte überwacht werden. Das eine oder andere Schnäppchen bei der Modellbaubörse, sowie Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl der Besucher*innen.
Die beliebte Kinderbahn wurde komplett erneuert und steht ebenfalls zur Verfügung. Die kleinen Besucher können an einem Weihnachtsdetektivspiel teilnehmen und Preise gewinnen. Für die kommenden Workshops 2020 können sich interessierte Modellbahner*innen schon anmelden, ein weiterer Kurs, „es werde Licht“, wird neu angeboten.
Bildquelle: Modelleisenbahnfreunde Bremen e.V.
Veranstaltungshinweise