Datum/Zeit
13.09.2022
Veranstaltungsort
NUNATAK - Kultur.Ideen.Raum.
Impuls und Austausch zum Thema Sprachdiskriminierung im Alltag. Mit Betroffenen in einfacher Sprache: Sprachbarrieren können wie die Hautfarbe oder das Geschlecht zu Ausgrenzung und Diskriminierung führen. Sprache ist Macht. Wie gehen wir damit um? Im Rahmen der „Aktionswochen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung“ laden wir zu einem gemeinsamen Nachmittag in unserem Sprachcafé ein. Die Aktionswochen im Bremer Norden wollen für vielfältige Lebensentwürfe, ein solidarisches Miteinander und Teilhabe sensibilisieren. Vom 1. bis 25. September finden ganz unterschiedliche Veranstaltungen, Workshops und Aktionen statt, die ein Zeichen setzen gegen Rassismus, Verschwörungsmythen, Antisemitismus, Sexismus sowie Homo- und Transfeindlichkeit. Initiatorinnen und Programm: https://werkstatt-antidiskriminierung.org
Wann: Dienstag, 13. September, 16 bis 18 Uhr
Wo: NUNATAK, Kapitän-Dallmann-Str. 2, Bremen-Blumenthal
Eintritt frei
—
Außerdem
Montags & Mittwochs | 16-19 Uhr | Café für Alle – Kaffee und Kuchen gegen Spende
Montags | 10:30-12 Uhr | Gesundheitstreff – Für Frauen mit Kindern | KuFz Wasserturm
Dienstags | 16-18 Uhr | Sprachcafé – Deutsch sprechen in lockerer Atmosphäre | QUARTIER
Mittwochs | 09-12 Uhr | Best Mom – Treff für alleinerziehende Mütter aus Westafrika | AWO
Mittwochs | 16-19 Uhr | Verbraucherrechtsberatung – Kostenlos und ohne Termin | QUARTIER
Sa 24.09. | 14-17 Uhr | Repariercafé – Jeden letzten Samstag | Ev.-ref. Gemeinde Blumenthal
Über das NUNATAK: Betrieben von QUARTIER gGmbH setzt das NUNATAK als Kultur.Ideen.Raum. Impulse für kulturelle Teilhabe im Stadtteil. Regelmäßig finden hier kostenfreie Veranstaltungen mit lokalen bis internationalen Künstler:innen sowie Kreativ- und Beratungsangebote statt.
Mehr unter: www.facebook.com/nunatakblumenthal | www.instagram.com/nunatak_blumenthal