Datum/Zeit
28.05.2022
Am 28. Mai ist es wieder soweit und die Weser-Tidenrallye geht zum 30. Mal an den Start!
Der runde Geburtstag des weltweit einzigartigen Paddelerlebnisses soll dabei mit einem entsprechendem Programm gebührend gefeiert werden. Dabei trifft der Geburtstag der Tidenrally auf ein weiteres besonderes Jubiläum: Der Vegesacker Haven feiert seinen 400. Geburtstag.
Die Weser-Tidenrallye ist eine Gemeinschaftsfahrt für Kanut:innen und Ruder:innen „gegen den Strom“ und richtet sich in erster Linie an Breitensportler:innen. Es gilt, innerhalb des Tidefensters, also mit auflaufender Flut, gegen den Strom der Weser das Silber- bzw. das Goldziel zu erreichen. Für Binnenländer:innen erscheint es zunächst kaum vorstellbar, gegen einen starken Strom wie die Weser zu paddeln, aber der Gezeitenstrom macht es möglich. Das bedeutet aber auch, dass die Strecke innerhalb der Zeit des auflaufenden Wassers bewältigt werden muss, da sich ansonsten die Strömung umkehrt und den Paddler:innen das Leben schwer macht.
Der Startschuss der 30. Tidenrally fällt am 28. Mai um 9.30 Uhr im Sportboothafen Großensiel und die Reise kann wahlweise zum KC Rönnebeck (Silberziel, 33 km, Zielschluss um 14.30 Uhr) oder zum Gelände von TURA in Bremen-Lesum (Goldziel 44 km, Zielschluss um 16.00 Uhr) führen. Gesichert wird die Strecke durch Motorboote von Bremer Wassersportvereinen, der DLRG und der Wasserschutzpolizei.
Für die Teilnehmer:innen steht zur Übernachtung die Zeltwiese im Yachthafen Großensiel sowie eine befestigte Fläche für Wohnwagen/Wohnmobile ohne Anmeldung gegen eine Gebühr zur Verfügung (Strom vorhanden). Die zentrale Veranstaltung der eigentlichen Tidenrallye wird traditionell von Vorfahrten flankiert.
22.-26. Mai: Vorfahrt „Auf den Spuren der Tidenrallye“, Gepäckfahrt von Tura über die Bremer Innenstadt nach Nordenham
25.-26. Mai: Anfahrt von Tura bis zum Harriersand, dort Übernachtung in eigenen Zelten. Am nächsten Tag Imbiss auf dem Zeltplatz, danach Weiterfahrt nach Nordenham.
26. Mai: Fahrt von Nordenham zur Insel Harriersand.Nordenham zur Insel Harriersand. Zeit, die Insel zu erkunden. Start und Ziel: Gelände WSV Nordenham, 30 km.
27. Mai: Vortrag „Die Tiden – ein Geschenk des Himmels?“, Gymnasium Nordenham. Anschließend Besuch des Planetarium und der Volkssternwarte. Vortrag Heinz Zölzer: „Vom Ruhrgebiet nach Schottland“
29. – 31. Mai: Anschlussfahrt ins Teufelsmoor mit Ausflug nach Worpswede
Weitere Informationen zur Tidenrallye und zum Rahmenprogramm unter www.weser-tidenrallye.de
Anmeldung möglich unter anmeldung@weser-tidenrallye.de, telefonisch unter 0421 630210 oder auf der Website des Landes-Kanu-Verband Bremen e.V.