Datum/Zeit
03.06.2023
Die Lange Nacht der Bremer Museen geht in die nächste Runde: Am 3. Juni haben zahlreiche Museen und Galerien im Bremer Norden ihre Türen bis weit in die Nacht geöffnet. Entdecken Sie die spannenden und vielfältigen Ausstellungen der Häuser und freuen Sie sich auf einige spektakuläre Highlights.
Die 22. Lange Nacht der Bremer Museen freut sich auf Ihren Besuch!
Denkort Bunker Valentin
Galerie Waller
Kränholm
Overbeck Museum
Schloss Schönebeck
Vegesacker Geschichtenhaus
Auch in diesem Jahr verbindet ein Schiff-Shuttle die Bremer Innenstadt und Vegesack. Ab 17:30 Uhr pendelt das Schiff No.2 der Hal Över zwischen dem Martinianleger und der Signalstation in Vegesack.
Besucher:innen aus dem Nord-Bremer Umland haben wieder die Möglichkeit kostenlos die Fähren der Bremen Stedingen GmbH zu nutzen.
Fahrpläne und Informationen zur Anreise mit dem Schiff finden Sie unter Mit dem Schiff zur Langen Nacht.
Um bequem während der Langen Nacht der Bremer Museen zwischen den Nord-Bremer Häusern wechseln zu können, werden in diesem Jahr wieder für Besitzer:innen des Lange Nacht-Tickets zwei kostenlose Bus-Shuttles angeboten.
Ein Bus pendelt von 17:30 bis 23:30 Uhr zwischen Vegesacker Geschichtenhaus/Overbeck-Museum und dem Denkort Bunker Valentin. Der zweite Bus verbindet zwischen 18:00 und 23:50 Uhr das Vegesacker Geschichtenhaus/Overbeck-Museum mit der Galerie Waller/Kränholm und dem Schloss Schönebeck.
Weitere Infos und den ausführlichen Fahrplan finden Sie unter Bus-Shuttles im Bremer Norden.
Die Tickets sind erhältlich in allen teilnehmenden Museen/Ausstellungen, im Pressehaus des Weser Kuriers und der Norddeutschen sowie in den Tourist-Informationen und am Info-Point im Vegesacker Geschichtenhaus, bei Hal över am Martinianleger und an Board des Schiffs No. 2. Online können Tickets bei bei Nordwest Ticket gekauft werden.
Inhaber:innen der Weser Kurier AboCard erhalten Ermäßigungen.
Preise:
Erwachsene – 12 €
Ermäßigt (AboCard Weser-Kurier / Kinder und Jugendliche / Studierende / Arbeitslose / Schwerbehinderte) – 9 €
Familie (max. 2 Erwachsene, 3 Kinder 4-17 Jahre) – 24 €
Familie ermäßigt (s.o. + AboCard Weser-Kurier) – 18 €
Single Familie (1 Erwachsener, max. 3 Kinder 4-17 Jahre) – 12 €
Late-Night-Ticket (ab 23 Uhr gültig) – 6 €
Die Eintrittsbänder der Langen Nacht sind gleichzeitig Fahrkarten. Sie berechtigen zur unentgeltlichen Nutzung aller VBN Bus- und Bahnlinien im Tarifgebiet 1* von 17 Uhr bis 3 Uhr sowie den Fähr- und Schiffs-Shuttles auf der Weser.
*Personenbeförderung mit dem Lange Nacht Bändchen kostenlos, Fahrradticket bei der Regio-S-Bahn erforderlich