Datum/Zeit
15.03.2023
Veranstaltungsort
Galerie im Vegesacker Geschichtenhaus
Ein Muss für alle Soul und Blues – Fans & für Liebhaber:innen akustischer und handgemachter Musik!
Werkschau? Öffentliche Probe? Einiges mehr ist es schon wenn Regina Mudrich an der Violine, Martin Zemke am Bass, Kai Kampf an der E Gitarre und Denis Fischer am Gesang und an der Akustik Gitarre auf der Bühne des GalerieCafe`s im Alten Speicher aufeinander treffen.
Aber natürlich soll es an diesem Ort auch spannend sein. Daher probieren wir live neues Material. Zum Thema haben wir uns den begnadeten Songschreiber und Sänger Willy DeVille gemacht. Die Zeitschrift: „Musikexpress“, beschrieb den Künstler als Prototyp eines Rock’n’Roll-Menschen. „Seine Stimme ist rau, trocken, aufregend und dreckig, und in ihr schwingt die sinnliche Anmache, die uns Hörer zittern lässt.“
Die Karriere des Künstlers war wechselhaft: Mal zum besten Sänger des Jahres geehrt, dann wieder Streitigkeiten mit der Plattenfirma. Seine Single: „Storybook Love“ wurde als Soundtrack für den Oscar nominiert, dann wieder stand DeVille ohne Plattenvertrag da. Anhaltender Erfolg war DeVille nur in Europa vergönnt. Nun werden seine Songs an diesem besonderen Abend wieder live erlebbar.
Denis Fischer
1978 im Norden Deutschlands geboren, machte Fischer im Alter von sechzehn Jahren erste Erfahrungen als Musiker in Kneipen und Bars. Seit 1999 arbeitet er als Sänger und Schauspieler in der freien Kunst- und Kultur-Szene. 2018 war Fischer neben Theaterprojekten mit seinem Liederabend: „Denis Fischer singt Cohen“ auf Tournee. Ein Highlight 2019 war sein Mitwirken bei den Clingenburg Festspielen. Dort war er in der Rolle des Frank n Furters in der Rocky Horror Show zu sehen. Hierfür bekam er den Preis „Publikumsliebling 2019“.
Wann: Mittwoch, der 15. März 2023 um 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Wo: Vegesacker Geschichtenhaus, GalerieCafe, Zum Alten Speicher 5a, 28759 Bremen, Tel. 0421-89776640
Preise: 18€ /erm. 10€
Tickets: Bremer Kartenkontor, Zum Alten Speicher 9, 28759 Bremen / Otto & Sohn, Breite Straße 21-22, 28757 Bremen / Die Norddeutsche, Reeder-Bischoff-Straße 33, 28757 Bremen online unter eventim.de, nordwest-ticket.de und an der Abendkasse