Datum/Zeit
03.06.2023
Um während der Langen Nacht der Bremer Museen problemlos zwischen den Nord-Bremer Häusern wechseln zu können, werden in diesem Jahr wieder für Besitzer:innen des Lange Nacht-Tickets zwei kostenlose Bus-Shuttles angeboten.
Ein Bus pendelt stündlich zwischen 17:30 Uhr und 23:30 Uhr zwischen dem Vorplatz Vegesacker Bahnhof (Overbeck-Museum & Vegesacker Geschichtenhaus) und dem Denkort Bunker Valentin (Fahrtdauer ca. 30 Minuten). Der zweite Bus startet um 18:00 Uhr am Vorplatz Vegesacker Bahnhof (Overbeck-Museum & Vegesacker Geschichtenhaus) und fährt zur Galerie Waller/Haus Kränholm, weiter zum Schloss Schönebeck und anschließend zurück zum Vegesacker Bahnhof. Fahrtdauer je Haltestelle ca. 10 Minuten.
Die Haltestelle am Vorplatz Vegesacker Bahn befindet sich wenige Gehminuten entfernt von den Ausstellungshäusern (Tourist-Bushaltestelle Vorplatz Vegesacker Bahnhof, Sager Straße/Zur Vegesacker Fähre).
Die Bus-Shuttles werde durchgeführt vom Busunternehmen von Rahden und sind mit dem Lange Nacht-Ticket kostenlos nutzbar.
Ausstellungshaus | Overbeck Museum/Vegesacker Geschichtenhaus | Denkort Bunker Valentin | |
Halstestelle | Vorplatz Vegesacker Bahnhof Tourist-Bushaltestelle Sager Straße/Zur Vegesacker Fähre* | Rekumer Siel | |
Zeiten an/ab | 17:30 | 18:00 | |
18:30 | 19:00 | ||
19:30 | 20:00 | ||
20:30 | 21:00 | ||
Pause Busfahrer am Denkort | 22:00 | ||
22:30 | 23:00 | ||
23:30 | Ende der Rundtour |
Ausstellungshaus | Overbeck Museum/Vegesacker Geschichtenhaus | Galerie Waller/Kränholm | Schloss Schönebeck |
Haltestelle | Vorplatz Vegesacker Bahnhof Tourist-Bushaltestelle Sager Straße/Zur Vegesacker Fähre* | Am Kapellenberg | Im Dorfe 2 |
Zeiten an/ab | 18:00 | 18:10 | 18:20 |
18:30 | 18:40 | 18:50 | |
19:00 | 19:10 | 19:20 | |
19:30 | 19:40 | 19:50 | |
20:00 | 20:10 | 20:20 | |
20:30 | 20:40 | 20:50 | |
21:00 | 21:10 | 21:20 | |
21:30 | 21:40 | 21:50 | |
22:00 | Pause Busfahrer am Vegesacker Bahnhof | ||
22:50 | 23:00 | 23:10 | |
23:20 | 23:30 | 23:40 | |
23:50 | Ende der Rundtour |
*Die Haltestelle befindet sich am Ende des Sportplatzes vor dem Vegesacker Bahnhof, gegenüber von Hausnummer 2 der Straße Zur Vegesacker Fähre
Die Eintrittsbänder der Langen Nacht sind gleichzeitig Fahrkarten. Sie berechtigen zur unentgeltlichen Nutzung aller VBN Bus- und Bahnlinien im Tarifgebiet 1 von 17 Uhr bis 3 Uhr sowie der Schiffs-Shuttles auf der Weser und den Bus-Shuttles im Bremer Norden.
Preis:
Erwachsene 12 €
Ermäßigt 9 €
Familie 24 €
Familie ermäßigt 18 €
Single Familie 12 €
Late-Night-Ticket 6 €
Die Tickets sind erhältlich in allen teilnehmenden Museen/Ausstellungen, im Pressehaus des Weser Kuriers und der Norddeutschen sowie in den Tourist-Informationen und am Info-Point im Vegesacker Geschichtenhaus, bei Hal över am Martinianleger und an Board des Schiffs No. 2.
Entspannt in den Bremer Norden gelangen, können Sie von Lemwerder, Motzen und Berne mit den Fähren der Stedingen GmbH. Vom Martinianleger verkehrt ein Schiffs-Shuttle nach Vegesack zum Hal över Anleger an der Signalstation. Alle weiteren Informationen hierzu finden Sie unter Mit dem Schiff zur Langen Nacht der Bremer Museen 2023