Datum/Zeit
17.06.2023
Veranstaltungsort
Kanu-Club Rönnebeck
Eine Reise mit Super-8-Filmen in die 1960er-Jahre – mit den musikalischen Reisebegleitern Jan-Olaf Rodt (Gitarre) und Christian Klein (Schlagzeug).
Erholung und Arbeitszeit war im Nachkriegsdeutschland im Wandel: Gewerkschaften hatten zwar Urlaubsansprüche in den 50er-Jahren durchgesetzt, oft wurden diese aber in Geld abgegolten. Der gesetzliche Urlaubsanspruch wurde ab 1963 auf 24 Tage angehoben. Langsam gelang auch Gewerkschaften in einzelnen Branchen die Abkehr von der 48-Stunden-Woche, die noch über sechs Tage verteilt war. Jedoch erst das enorme Wirtschaftswachstum der Bundesrepublik Deutschland in den 1960er Jahren erlaubte immer mehr Familien in den Urlaub zu fahren. Erholung vom anstrengenden Arbeitsalltag suchte man im Sommerurlaub in der Kleingartenkolonie, an der Nordseeküste, im Weserbergland, in Tirol oder gar an der italienischen Adria. Wer es sich leisten konnten, hielt den Urlaub in Bildern fest.
Wann: Samstag, 17. Juni um 19 Uhr
Wo: Kanu-Club Rönnebeck, Bürgermeister-Dehnkamp-Straße 26, 28777 Bremen
Eintritt frei
Die weiteren Veranstaltungen der Reihe finden Sie unter LUX Freilicht
Eine Kooperation der Arbeitnehmerkammer Bremen mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen, mit Unterstützung durch das CITY 46 Kommunalkino Bremen