Datum/Zeit
16.04.2021 - 17.04.2021
Veranstaltungsort
Jacobs University
Die Ausstellung steht unter dem Motto „Die Zukunft in unseren Händen“. Die Studenten möchten das Bewusstsein für gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Probleme unserer Generation schärfen, indem Sie Bremen und die internationale Künstlergemeinschaft zusammenbringen. Unter diesem Thema haben sie 2020 bereits mehr als 170 Kunstwerke von 60 lokalen Künstlern und internationalen Studenten gesammelt. Wir freuen uns, Kunst in all ihren Formen am kommenden 16. und 17. April an der Jacobs University Bremen und in ihrer Online-Ausstellung zu feiern!
Um sich an die aktuellen Umstände anzupassen, wird das Art Fest 2021 die erste Online Version dieser Veranstaltung sein. Die Veranstaltung wird als Livestream gesendet, hierfür muss man sich auf dieser Webseite registrieren und dann kann man auch schon die tollen Kunstwerke betrachten. Es wird ebenfalls eine Reihe von Online-Workshops angeboten.
Es wird verschiedene „Online-Räume“ für unterschiedliche zukunftsrelevante Themen geben. Jede/r KünstlerIn konnte für sein Werke eines dieser Themen auswählen, welches am Besten mit dem Dargestellten übereinstimmt. Die geplanten Räume behandeln die Themen „Zensur“, „Krieg“, „Die heutige Gesellschaft“, „Sterbende Erde“ und „Final Choice – Hoffnungen und Entscheidungen“.
Da das ArtFest 2020, das unter dem Motto „Die Zukunft in unseren Händen“ abgehalten werden sollte, leider verschoben werden musste, werden die im letzten Jahr eingereichten und akzeptierten Kunstwerke in der Präsenz Ausstellung gezeigt, die im Livestream präsentiert wird. Die Kunstwerke die im diesem Jahr eingereicht wurden werden im digitalem Raum ausgestellt, die Ausstellung startet ebenfalls am 16. April. Die Werke sind nach gegebenen Themen kategorisiert und werden gemäß dem Zeitplan präsentiert.
Während die Ausstellung über zwei Tage hinweg stattfindet werden die Workshops üblicherweise auf dem schönen Campus der Jacobs Universität durchgeführt, aber in diesem Jahr werden die Workshops online durchgeführt. In vier verschiedenen Workshops haben angehende KünstlerInnen die Möglichkeit, ihre Techniken, mittels Erfahrungen, Tipps und Tricks erfahrener KünstlerInnen zu erweitern.
Während des Workshops werden Bäume mit Aquarellen gemalet, die auf einem Modellbild basieren. Dabei kann jeder Teilnehmer, egal ob Sie ein/-e professionelle/-r KünstlerIn sind oder nur mehr über das Malen mit Aquarellen erfahren möchten, die Techniken erkunden und eine eigene Version des Gemäldes erstellen.
Wollten Sie schon immer einmal mit Kalligraphie und Lettering beginnen? In diesem Workshop wird Ihnen alles erzählt, was Sie über Kalligraphie, Stift und Papier, sowie verschiedene Schriftarten wissen müssen. Bevor Sie es wissen, schreiben Sie ausgefallene Schrift wie ein Profi, auch wenn Sie keine ausgefallenen Kalligraphie-Tools haben!
So machen Sie selbst bessere Bilder! Es werden Ihnen die Grundlagen gezeigt und erklärt. Die Hauptthemen hierbei sind: Was ist Fotografie? – Technik, Blende, Weißabgleich, ISO, Schärfentiefe, Zeit. Zusammensetzung der Fotografien – goldener Schnitt, Schärfentiefe, Licht. Professionelle Bearbeitung von Fotos – Verleihen Sie Bildern mit Photoshop und anderen Bildbearbeitungssoftware den letzten Schliff.
Wir können uns an Bilder vom Strand und an vorbeiziehende Wolken erinnern. Eine solche Erinnerung kann einige Sekunden oder einen langen Spaziergang am Strand dauern. CLOUDDANCING fasst eine solche Situation mit erinnerten Blicken zusammen. 15 erinnerte Looks sind verfügbar. Verwenden Sie diese, um eine mögliche Interpretation des Wolkentanzes zu erstellen.
Weitere Informationen findet ihr unter: artfestjacobs.com